Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB 8108 Handbuch Seite 95

Profibusbuskoppler

Werbung

PROFIBUS-BUSKOPPLER
Grundfunktionen der DTM-Software
Hinweis!
Beispiel: Ein bestimmtes Leitsystem bevorzugt den Bereich 0 ... 4095 statt 0 ... 65535. Um
die Skalierung anzupassen, wählen Sie die folgenden Einstellungen im PLS:
Messanfang: 625
Messende 3125
Skalierfaktor: 1,3107
Damit können über den Messwert hinaus auch Über- und Untersteuerungsbereiche des 4
... 20 mA Signals dargestellt werden.
Hinweis!
Für Leitsysteme, die das FDT-Konzept unterstützen, ist keine Skalierung notwendig und
sinnvoll. Dies liegt daran, dass die entsprechenden Kanalvariablen, die vom DTM angelegt
und direkt aus dem PLS-System verwendet werden können, die oberen 12 Bit (Bit 4-15)
des 16 Bit-Wertes verwenden und im Bit 1 die Gültigkeit des Messwertes identifizieren.
6.6
HART-Kommunikation einrichten
Die E/A-Module
3x02, 3x03, 3x05,
4x02 und 4x05
sind für die Kommunikation mit intelligenten Feldgeräten nach dem HART-Protokoll
geeignet. HART-Feldgeräte können über den Profibus adressiert, aktiviert und bedient
werden.
Hinweis!
Verwenden Sie für die HART-Kommunikation mit aktiven (separat gespeisten) Feldgeräten
nur die einkanaligen E/A-Module 3x02.
Beachten Sie, dass die Anschlussbelegung von der des Speisekreises abweicht.
Stellen Sie sicher, dass bei HART-Kommunikation der Ausgangsstrom im Bereich von 4 ...
20 mA liegt.
95

Werbung

loading