Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB 8108 Handbuch Seite 304

Profibusbuskoppler

Werbung

PROFIBUS-BUSKOPPLER
Zeitstempelfunktion des Buskopplers
8
Zeitstempelfunktion des Buskopplers
Der Buskoppler LB 8108 kann in Verbindung mit dem Binäreingang LB 1007 Ereignisse mit
Zeitstempel protokollieren. Protokollierbare Ereignisse werden vom Binäreingang erfasst
und im Buskoppler gespeichert.
Hinweis!
Zeitstempelinformation in redundanten Systemen
In redundanten Systemen werden die Zeitstempelinformationen nur im aktiven Buskoppler
gespeichert.
Wenn ein Buskoppler vom aktiven in den passiven Mode schaltet, dann werden dabei alle
Zeitstempel gelöscht, ohne zuvor an den Redundanzkoppler übertragen zu werden. Nach
einer Redundanzumschaltung ist der Zeitstempelspeicher deshalb immer leer.
8.1
Protokollierbare Ereignisse
Protokollierbar sind binäre Ereignisse (NAMUR-Initiatoren oder Eingangssignale mit 5 V
oder 24 V Pegel), die über den Binäreingang LB 1007 erfasst werden.
Sie können die Ereignisse, die protokolliert werden sollen, im Gerätedaten-Fenster des
E/A-Moduls LB 1007 auf den Registerkarten Kanal X einstellen (siehe Kapitel ). Dort
stehen pro Kanal 4 protokollierbare Ereignisse zur Auswahl. Sobald ein ausgewähltes
Ereignis auftritt, wird es mit Zeitstempel im Buskoppler protokolliert.
Daten 1 -> 0,
Daten 0 -> 1,
Status 1 -> 0,
Status 0 -> 1.
Der Signalstatus ist 1, wenn aufgrund eines Fehlers (z. B. LFD) das Signal als ungültig
übertragen wird.
304

Werbung

loading