Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB 8108 Handbuch Seite 315

Profibusbuskoppler

Werbung

PROFIBUS-BUSKOPPLER
Diagnosefunktionen
Beispiel für das globale Statusregister (Rohdatenwert "A784")
"A784"
A
7
8
4
Bit / Zustand
Bedeutung
15
= 1
Buskoppler ist aktiv; Zustandsanzeige durch Koppler
aktiv (2) (gelb = aktiv, grau = passiv)
14
= 0
Es liegt keine Simulation vor; Zustandsanzeige durch
Simulation aktiv (3) (gelb = mindestens 1 Kanal wird
simuliert, grau = keine Simulation)
13
= 1
Fehler liegt vor; Zustandsanzeige durch Feld Text (7)
(roter Hintergrund = Fehler, grauer Hintergrund = kein
Fehler)
12
= 0
allgemeiner Fehler; keine Zustandsanzeige
11
= 0
Die Bits 11 - 8 mit den Zuständen 0 1 1 1 ergeben den
Fehlercode "7". Der Fehler mit der höchsten Priorität
10
= 1
ist folglich ein Netzteilfehler. Der Klartext
9
= 1
"Netzteilfehler" wird im Feld Text (7) ausgegeben.
8
= 1
7
= 1
Mehrfachfehler liegt vor; Zustandsanzeige durch
Mehrfachfehler aktiv (5) (gelb = Mehrfachfehler, grau
= kein Fehler oder Einzelfehler)
6
= 0
keine Parametrierung/Verarbeitung; Zustandsanzeige
durch Parametrierung läuft (4) (gelb =
Parametrierung läuft, grau = keine Parametrierung)
5
= 0
Es sind 4 Fehler aktiv (Mehrfachfehler); die Bits 5 - 0
mit den Zuständen 0 0 0 1 0 0 ergeben die Anzahl 4;
4
= 0
Anzeige im Feld Fehleranzahl (6).
3
= 0
2
= 1
1
= 0
0
= 0
315

Werbung

loading