Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB 8108 Handbuch Seite 111

Profibusbuskoppler

Werbung

PROFIBUS-BUSKOPPLER
E/A-Module konfigurieren
7.2
LB 1x02 Binäreingang
Abbildung 7.5: Blockschaltbild 1x02
Der Binäreingang verbindet die Prozesssignale von binären Sensoren (mechanischen
Kontakten, NAMUR-Initiatoren, Optokopplern usw.) mit dem Prozessleitsystem oder der
SPS.
Ausführungen
LB1002, nicht eigensicher
LB1102, eigensicher
Merkmale
Modulbreite: 1 Steckplatz
NAMUR nach DIN 19234
3 Kanäle
Kanäle galvanisch vom Bus getrennt, mit gemeinsamer Minusleitung
Weitere Informationen finden Sie auf dem entsprechenden Datenblatt und in der
Betriebsanleitung.
7.2.1
Messzeit und Zykluszeit
Die maximale Eingangsfrequenz der Signale beträgt 50 Hz. Die Messbarkeit der
Eingangszustände ist jedoch abhängig von der Zykluszeit des Datenverkehrs auf dem Bus
(z. B. nur 1 Hz bei 500ms Abtastzeit).
Passen Sie kurze Signale an die Abtastzyklen der Leittechnik an, indem Sie die Signale mit
Hilfe der einstellbaren Ausschaltverzögerung verlängern (siehe Abschnitt "Gerätedaten
bearbeiten" für dieses E/A-Modul). Unabhängig von den Abtastzyklen der Leittechnik
werden die Signale alle 6,5 ms zum Buskoppler übertragen.
1
2
3
4
5
6
-
-
-
+
+
+
COM
111

Werbung

loading