Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB 8108 Handbuch Seite 159

Profibusbuskoppler

Werbung

PROFIBUS-BUSKOPPLER
E/A-Module konfigurieren
6
Kontrollkästchen Invertierung
Aktivieren Sie Invertierung, um das Signal zu invertieren. Bei aktivierter Invertierung wird
beispielsweise aus einer logischen "1" eine "0".
7
Kontrollkästchen Leitungsüberwachung
Aktivieren Sie die Leitungsüberwachung, um den feldseitigen Anschluss zu überwachen.
Falls ein Fehler auftritt (z. B. Leitungsbruch oder Kurzschluss) wird der Fehler über den
Statusbereich des Prozesswerts gemeldet und die über die Dropdown-Liste Fehlermode
eingestellte Ersatzwertstrategie greift.
Alternativ können Fehler überwacht werden, indem das entsprechende Statusregister
ausgelesen und ausgewertet wird.
Die Funktion Leitungsüberwachung ist nur bei NAMUR-Signalen möglich. Bei
Kontakteingängen ohne NAMUR-Ersatzwiderstand kann der feldseitige Anschluss nicht
überwacht werden.
8
Feld Einschaltverzögerung
Geben Sie einen Wert in ms ein, der einen Signalwechsel von 0 auf 1 entsprechend
verzögert weiterleitet. Nutzen Sie die Einschaltverzögerung bei den beiden
Binäreingängen, um kurze Störimpulse auszufiltern (Kontaktprellen) (siehe folgende
Abbildung).
Für den Binärausgang ist die Einschaltverzögerung weniger bedeutend, da sie am Ende
der Wirkkette liegt und die Glieder davor maßgeblich das Zeitverhalten bestimmen.
159

Werbung

loading