Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB 8108 Handbuch Seite 92

Profibusbuskoppler

Werbung

PROFIBUS-BUSKOPPLER
Grundfunktionen der DTM-Software
Erläuterungen:
1
Feld Modultag
Zeigt die Bezeichnung des E/A-Moduls an. Die Bezeichnung können Sie im Fenster
Gerätedaten bearbeiten des jeweiligen E/A-Moduls auf der Registerkarte Allgemein
bearbeiten (siehe Kapitel 6.3).
2
Feld Modulbeschreibung
Zeigt die Klartextbeschreibung des E/A-Moduls an (nicht editierbar).
3
Feld Modultyp
Zeigt die vierstellige Typen-Kennzeichnung des E/A-Moduls an (nicht editierbar).
4
Feld Steckplatz
Zeigt die Steckplatznummer des E/A-Moduls an. Die Steckplatznummer ist nicht editierbar.
Falls Sie das E/A-Modul an einen anderen Steckplatz positionieren möchten, löschen Sie
es aus der Baumstruktur und fügen Sie es an einem anderen Steckplatz neu ein. Die
Steckplätze in der Baumstruktur müssen der realen Anordnung auf dem Backplane
entsprechen.
5
Feld Modulmeldungen
Zeigt Meldungen des E/A-Moduls im Klartext an. Fehlermeldungen werden rot hinterlegt.
6
Felder Konfiguration
Sie erkennen hier, welches E/A-Modul geplant (in der aktiven Konfiguration des
Buskopplers enthalten) und welches tatsächlich auf dem Backplane gesteckt ist. Falls der
geplante und der gesteckte E/A-Modultyp unterschiedlich sind, werden die Felder rot
hinterlegt.
7
Anzeige Modul aktiv
Wenn die Anzeige gelb leuchtet, ist das E/A-Modul aktiv. Wenn die Anzeige grau ist, ist das
E/A-Modul deaktiviert. Sie (de)aktivieren das E/A-Modul im Fenster Gerätedaten
bearbeiten des jeweiligen E/A-Moduls auf der Registerkarte Allgemein (siehe Kapitel
6.3).
92

Werbung

loading