Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB 8108 Handbuch Seite 353

Profibusbuskoppler

Werbung

PROFIBUS-BUSKOPPLER
Störungsbeseitigung
Fehler
Signal ändert sich nicht.
Modul gibt keine
Diagnosemeldungen aus.
Keine Eingangs-
/Ausgangsdaten
E/A-Modul als fehlend
gemeldet.
Modulfehler
Tabelle 10.3: Signalfehler
Fehler
6/8 LB-Module fallen
gleichzeitig aus
(Backplanesystem LB 9121,
LB 9101).
Tabelle 10.4: Signalfehler
Maßnahme(n)
• Prüfen Sie, ob für den Kanal der Simulationsmodus
aktiviert ist (nicht beim Buskoppler 8x06). Im
Simulationsmodus wird das Signal eingefroren
• Prüfen Sie, ob der Ersatzwert aktiv ist, da keine
Buskommunikation besteht.
• Prüfen Sie, ob ein Leitungsfehler vorliegt.
• Prüfen Sie, ob die Leitungsüberwachung aktiv ist. Falls
nicht, aktivieren Sie die Leitungsüberwachung.
• Prüfen Sie, ob die erwarteten Diagnoseinformationen im
Buskoppler aktiviert wurden (PROFIBUS: zusätzliche
Moduldiagnose).
• Prüfen Sie, ob das richtige E/A-Modul gesteckt und
betriebsbereit ist.
• Prüfen Sie, ob die Skalierung des Analogeingangs/-
ausgangs den Systemanforderungen entspricht.
• Prüfen Sie, ob die Verdrahtung in Ordnung ist.
• Prüfen Sie, ob das richtige E/A-Modul eingesteckt wurde.
• Prüfen Sie, ob die grüne LED des E/A-Moduls leuchtet
und das E/A-Modul richtig eingesteckt ist.
• Prüfen Sie, ob die grüne LED am E/A-Modul leuchtet.
Wenn nicht, besteht kein Kontakt zum Backplane oder
die Sicherung ist defekt. Wenn alle E/A-Module eines
Segments ausgefallen sind, liegt der Fehler im Netzteil
oder im Backplane.
• Überprüfen Sie mit Hilfe der Messwertanzeige des
betroffenen E/A-Moduls die Diagnoseinformationen des
E/A-Moduls (z. B. kein oder falsches Modul,
Leitungsfehler, ...)
Maßnahme(n)
• Prüfen Sie, ob das Netzteil des Segments einwandfrei
funktioniert.
353

Werbung

loading