Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB 8108 Handbuch Seite 60

Profibusbuskoppler

Werbung

PROFIBUS-BUSKOPPLER
Neues Projekt anlegen
Sie können den DP-Konfigurationsstring Ihrer Remote-I/O-Station innerhalb der FDT-
Rahmenapplikation über die Messwertanzeige des Buskopplers aufrufen
(siehe Kapitel 9.4).
Hinweis!
Besonderheit bei den E/A-Modulen 1x03 und 3x02
Je nach Konfiguration (Funktionsart) hat der Frequenzeingang 1x03 die Länge von 2, 4
oder 6 Bytes und den DP-Konfigurationscode 50, 51 oder 52.
Je nach Konfiguration (Anzahl der HART-Nebenvariablen) hat der Analogeingang 3x02
(Transmitterspeisegerät, Eingangstrenner) die Länge von 2, 6, 10, 14 oder 18 Bytes und
den DP-Konfigurationscode 50, 52, 54, 56 oder 58.
DP-Konfigurationscodes
DP-Konfig.-
Code (Hex)
00
10
11
15
20
30
31
50
51
52
53
54
56
58
60
C0 01 07
C0 43 40
(*) Für manche ältere Master-Systeme müssen Sie anstelle der Hexadezimalzahlen Dezimalzahlen verwenden,
um die SPS (z. B. S5) mit Hilfe der ET200 Bedienoberfläche zu parametrieren.
Tabelle 5.2: DP-Konfigurationscodes
60
DP-Konfig.-
Code (*)
(Dezimal)
Länge
0
16
1 Byte EIN
17
2 Byte EIN
21
6 Byte EIN
32
1 Byte AUS
48
1 Byte EIN
1 Byte AUS
49
2 Byte EIN
2 Byte AUS
80
1 Wort EIN
81
2 Worte EIN
82
3 Worte EIN
83
4 Worte EIN
84
5 Worte EIN
86
7 Worte EIN
88
9 Worte EIN
96
1 Wort AUS
192 1 7
8 Byte EIN
2 Byte AUS
192 67 64
1 Wort EIN
4 Worte AUS
Bedeutung
Leerplatz oder Buskoppler ohne Daten
Binäreingang (1x01, 1x02)
Binäreingang (1x08)
(1007, 1014, 1015 nur mit Buskoppler 8x08)
Buskoppler mit Modulstatus (8x0x)
Binärausgang (6x01)
Binäreingang/-ausgang (Ventil mit
Rückmeldung) (2xxx, 6x05, 6x1x)
Buskoppler mit globalem Status-
/Kommandoregister (8x0x) oder
Binärausgang mit Status (6x06, 6x08)
Frequenz, 12-Bit-Zähler (1x03),
Analogeingang (3x01, 3x02, 3x03),
Temperatureingang (5x01, 5x02, 5x06)
32-Bit-Zähler (1x03)
Frequenz + 32-Bit-Zähler (1x03),
Analogeingang (3x02) mit 1. HART-
Nebenvariable
Analogeingang (3x04, 3x05),
Temperatureingang (5x04, 5x05)
Analogeingang (3x02) mit 1. + 2. HART-
Nebenvariable
Analogeingang (3x02) mit 1. - 3. HART-
Nebenvariable
Analogeingang (3x02) mit 1. - 4. HART-
Nebenvariable
Analogausgang (4x01, 4x02)
Buskoppler mit globalem Status-
/Kommandoregister und Modulstatus (8x0x)
Analogausgang (4x04, 4x05)

Werbung

loading