Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB 8108 Handbuch Seite 68

Profibusbuskoppler

Werbung

PROFIBUS-BUSKOPPLER
Neues Projekt anlegen
Abbildung 5.23: Fenster Topologie Scan mit Liste der gefundenen E/A-Module
5. In der Spalte gesteckt sind die E/A-Module so aufgeführt, wie sie tatsächlich auf dem
Backlane gesteckt sind.
In der Spalte konfiguriert sind die E/A-Module so aufgeführt, wie sie momentan im
Buskoppler/Gerät parametriert (oder geladen) sind.
6. Um die E/A-Module so in die Software einzubinden, wie sie in der Spalte gesteckt
dargestellt sind, wählen Sie im Bereich Geräte erzeugen (oben) die Option gesteckt.
Um die E/A-Module so einzubinden, wie sie in der Spalte konfiguriert dargestellt sind,
wählen Sie die Option konfiguriert.
7. In der Spalte gewählt besteht die Möglichkeit, den Modultyp genauer zu spezifizieren
oder das E/A-Modul abzuwählen (- -). Klicken Sie hierzu auf die entsprechende Zelle in
der Spalte gewählt (weiß hinterlegt) und treffen Sie eine Auswahl. Die
Auswahlmöglichkeit richtet sich nach dem Modultyp in der Spalte gesteckt bzw.
konfiguriert, je nachdem ob Sie im Bereich Geräte erzeugen die Option gesteckt
bzw. konfiguriert ausgewählt haben. In der Spalte Varianteninformation finden Sie
detailliertere Informationen zum gewählten E/A-Modul.
8. Um die E/A-Module – wie in der Spalte gewählt angezeigt – zu erzeugen, klicken Sie
auf Geräte erzeugen.
Die E/A-Module werden mit ihren Default-Parametersätzen in die Projektstruktur
eingebunden. Der Fortschritt wird in der Statuszeile des Fensters Topologie Scan
angezeigt.
68

Werbung

loading