Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB 8108 Handbuch Seite 121

Profibusbuskoppler

Werbung

PROFIBUS-BUSKOPPLER
E/A-Module konfigurieren
10 KΩ
Abbildung 7.10: NAMUR-Ersatzwiderstand
7.3.4
Drehrichtungs-Erkennung
Die Drehrichtung wird über den zweiten Binäreingang (Drehrichtungseingang) durch die
Phasenverschiebung zwischen den beiden eintreffenden Impulsen erkannt (siehe
Abbildung 7.11 auf Seite 121).
Wenn Sie eine Messmethode ohne Drehrichtungs-Erkennung wählen, wird aufwärts
gezählt. Wenn Sie eine Messmethode mit Drehrichtungs-Erkennung wählen, verarbeitet
das E/A-Modul Feldsignale wie folgt:
Der Zähler zählt vorwärts, wenn der Drehrichtungseingang beim Eintreffen des
Zählimpulses logisch 0 ist.
Der Zähler zählt rückwärts, wenn der Drehrichtungseingang beim Eintreffen des
Zählimpulses logisch 1 ist.
Der Master erkennt die Zählrichtung des 32-Bit-Zählers durch Vergleich der Zählerstände
aufeinander folgender Zyklen. Beim 12-Bit-Zähler wird ein Richtungsbit übertragen.
Sensor 1
Abbildung 7.11: Drehrichtungs-Erkennung
2.2 KΩ
ch1
Sensor 2
0
Richtung
ch1
1
Richtung
vorwärts
rückwärts
121

Werbung

loading