Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB 8108 Handbuch Seite 321

Profibusbuskoppler

Werbung

PROFIBUS-BUSKOPPLER
Diagnosefunktionen
Bereich 3: kanalspezifische Diagnosebytes
Im Anschluss an die modulspezifische Diagnose folgt die kanalspezifische Diagnose, die
Informationen über die Kanaleigenschaften und die Fehler-/Diagnoseart enthält (in der
Abbildung Bytes 11 bis 40, siehe Abbildung 9.7 auf Seite 318). Die kanalspezifische
Diagnose ist in Blöcke mit je 3 Byte Länge untergliedert, wobei ein Block jeweils einen
Kanal darstellt.
Die Auswertung der Diagnosen erfolgt nach dem Schema, das in der folgenden Tabelle
anhand der ersten 3 Bytes aus dem Beispiel (84 80 B0) dargestellt ist. Die
unterschiedlichen Fehler-/Diagnosearten und deren Kodierungen sind zum Teil durch die
Profibusspezifikation fest vorgegeben. Ein weiterer Teil kann über die GSD-Datei vom
Gerätehersteller selbst definiert werden (siehe Tabelle "kanalspezifische
Diagnosemeldungen").
Der reservierte Speicherbereich für die Diagnoseinformationen ist begrenzt. Da jede
zusätzliche Kanaldiagnose weitere 3 Bytes benötigt, ist die maximale Anzahl der
übertragbaren kanalspezifischen Diagnosen ebenfalls begrenzt. Sobald mehr Diagnosen
vorliegen als übertragen werden können, wird dieser Zustand durch das Profibus-
Standard-Diagnosebit "Diagnosedaten Überlauf" angezeigt.
Kanalspezifische Diagnosebytes
Byte
Byte
n
Beispiel:
84
(*)
Byte
n + 1
Beispiel:
80
Bit / Zustand
Bedeutung allgemein
7
= 1
Diagnoseart:
0 0 = gerätespez. Diagnose;
6
= 0
0 1 = modulspez. Diagnose;
1 0 = kanalspez. Diagnose;
1 1 = reserviert
5
= 0
Zuordnung zum Modul bzw.
Konfigurationscode
4
= 0
(offsetabhängig)
3
= 0
2
= 1
1
= 0
0
= 0
7
= 1
Ein-/Ausgang: 0 0 = reserviert;
0 1 = Eingang; 1 0 = Ausgang;
6
= 0
1 1 = Ein- und Ausgang
5
= 0
Zuordnung der Diagnose zu
einem Kanal
4
= 0
3
= 0
2
= 0
1
= 0
0
= 0
Bedeutung im
Beispiel
kanalspezifische
Diagnose (1 0) für
Modul 5 bzw.
Konfigurationscode
4 (0 0 0 1 0 0) (bei
Diagnoseoffset = 0
und bei Zählweise
der
Konfigurationscodes
beginnend bei 0)
Diagnose bezieht
sich auf einen
Ausgangswert (1 0)
und gilt für Kanal 1
(0 0 0 0 0 0)
321

Werbung

loading