Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB 8108 Handbuch Seite 37

Profibusbuskoppler

Werbung

PROFIBUS-BUSKOPPLER
Neues Projekt anlegen
5.2.1
Kommunikations-DTM einbinden (Servicebus)
Die Remote I/O DTM-Collection enthält für die Servicebus-Kommunikation einen
Servicebus-CommDTM ("Service Bus Schnittstelle LB/FB-Serie"). Der CommDTM muss
als erstes, noch vor allen anderen DTMs, in die Projektstruktur der FDT-Rahmenapplikation
(z. B. PACTware) eingefügt werden.
Kommunikations-DTM einfügen
1. Markieren Sie in der Projektansicht den Eintrag Host PC.
2. Wählen Sie Gerätedaten > Gerät hinzufügen oder klicken Sie in der Symbolleiste auf
das Symbol Gerät hinzufügen.
Es öffnet sich ein Fenster zur Auswahl des Geräts (siehe Abbildung 5.1 auf Seite 37).
Abbildung 5.1: Auswahl des Kommunikations-DTM
3. Markieren Sie den Eintrag Service Bus Schnittstelle LB/FB-Serie.
4. Klicken Sie auf OK.
Der CommDTM wird eingefügt und in der Projektstruktur angezeigt.
5. Da die Servicebuskommunikation über einen COM-Port des Rechners abgewickelt
wird, muss dem CommDTM ein COM-Port zugewiesen werden. Klicken Sie hierzu in
der Projektstruktur mit der rechten Maustaste auf den Eintrag LB/FB Service Bus.
6. Wählen Sie im Kontextmenü Parameter > Parametrierung > COM-Port einstellen
(siehe Abbildung 5.2 auf Seite 37).
Abbildung 5.2: Com-Port einstellen
Es öffnet sich das Gerätedatenfenster mit den COM-Port-Einstellungen.
7. Stellen Sie den benötigten COM-Port ein (siehe Abbildung 5.3 auf Seite 38).
37

Werbung

loading