Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB 8108 Handbuch Seite 52

Profibusbuskoppler

Werbung

PROFIBUS-BUSKOPPLER
Neues Projekt anlegen
2
Feld Sekundärer Buskoppler (Busadresse)
Bei Buskopplern mit Applikationsredundanz kann hier die Bus-Adresse des sekundären
Buskopplers eingestellt werden. Da der Buskoppler LB 8108 jedoch nur
Linienredundanz unterstützt, ist die Adresse des sekundären Buskopplers automatisch
identisch mit der des primären Buskopplers.
Dieses Feld ist nur dann sichtbar, wenn Sie auf der Registerkarte Aufbau das
Kontrollkästchen Redundanz einschalten aktiviert haben (siehe Kapitel 5.6.1).
3
Feld Ansprechüberwachung Ausgänge
Stellen Sie eine Zeitspanne in ms ein, nach der die Ausgänge bei Ausfall des Profibus die
eingestellte Ersatzwertstrategie durchführen sollen (siehe Kapitel 6.7.2).
4
Kontrollkästchen Clear unterdrücken
Falls ein Neustart oder eine Redundanzumschaltung des Masters stattfindet, wird bei
einigen Systemen ein "Clear" (DataExchange mit nur 00...) gesendet. Wenn Clear
unterdrücken deaktiviert ist, schaltet der Slave in solch einem Fall sämtliche Ausgänge
ab. Falls diese Abschaltung nicht erwünscht ist, da z. B. eine redundante Remote-I/O-
Station den kontinuierlichen Betrieb bei Ausfall eines Buskopplers/Busstrangs sicherstellen
soll, aktivieren Sie Clear unterdrücken.
52

Werbung

loading