Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB 8108 Handbuch Seite 89

Profibusbuskoppler

Werbung

PROFIBUS-BUSKOPPLER
Grundfunktionen der DTM-Software
8
Anzeige Modul simuliert
Sobald die Anzeige gelb leuchtet, wird mindestens ein Kanal des E/A-Moduls simuliert. Sie
(de-)aktivieren den Simulationsmodus kanalweise im Fenster Gerätedaten bearbeiten
des jeweiligen E/A-Moduls auf der Registerkarte Kanal X (siehe Kapitel 7).
9
Feld Kanaltag
Zeigt die Bezeichnung des jeweiligen Kanals an. Sie können die Bezeichnung im Fenster
Gerätedaten bearbeiten des jeweiligen E/A-Moduls auf der Registerkarte Kanal X
bearbeiten (siehe Kapitel 7).
Links vom Feld befindet sich die dazugehörige Kanalnummer, rechts davon die Kanalart
(DIN = Digital Input; DOUT = Digital Output; AIN = Analog Input; AOUT = Analog Output).
10
Anzeige aktiv
Wenn die Anzeige gelb leuchtet, ist der betreffende Kanal aktiv. Sobald ein E/A-Modul aktiv
ist, sind auch alle dessen Kanäle aktiv (siehe Anzeige Modul aktiv im selben Fenster).
11
Anzeige simuliert
Wenn die Anzeige gelb leuchtet, wird der betreffende Kanal simuliert. Sie (de-)aktivieren
den Simulationsmodus kanalweise im Fenster Gerätedaten bearbeiten des jeweiligen
E/A-Moduls auf der Registerkarte Kanal X (siehe Kapitel 7).
12
Anzeige LFD: Diese Anzeige ist nur vorhanden, wenn das E/A-Modul über eine
Leitungsüberwachung verfügt.
Wenn die Anzeige rot leuchtet, liegt für den betreffenden Kanal ein Leitungsfehler vor. Bei
einigen E/A-Modulen ist eine Unterscheidung zwischen Leitungsbruch und Kurzschluss
möglich. In diesen Fällen erscheint neben der Anzeige LFD ein "B" für Leitungsbruch oder
ein "K" für Kurzschluss.
Sie können die Leitungsüberwachung im Fenster Gerätedaten bearbeiten des jeweiligen
E/A-Moduls auf der Registerkarte Kanal X kanalweise (de-)aktivieren (siehe Kapitel 7).
13
Anzeige Signal
Zeigt das aktuelle Feldsignal an. Falls die Anzeige gelb leuchtet, wird ein 1-Signal
übertragen. Falls die Anzeige grau ist, wird ein 0-Signal übertragen.
89

Werbung

loading