Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB 8108 Handbuch Seite 172

Profibusbuskoppler

Werbung

PROFIBUS-BUSKOPPLER
E/A-Module konfigurieren
7.9
LB 3x02 und 3103 HART-Analogeingänge
Abbildung 7.33: Blockschaltbild 3x02 und 3x03
Als Eingangstrenner für aktive Signale aus dem Feld mit Bedienung über das HART-
Protokoll verwenden Sie die Klemmen 1 (+) und 6 (-). Der Eingangswiderstand beträgt
236  (dynamisch).
Als Eingangstrenner für aktive Signale aus dem Feld verwenden Sie die Klemmen 4
oder 5 (+) und 6 (-). Der Eingangswiderstand beträgt 15 .
Als Messumformer-Speisegerät für 3-Draht-Transmitter verwenden Sie die Klemmen 2
oder 3 (+, Speisung), 4 oder 5 (+, Rückleitung) und 6 (-).
Als Messumformer-Speisegerät verwenden Sie die Klemmen 2 oder 3 (+) und 4 oder 5
(-).
HART-Handbediengeräte mit Konformitätsbescheinigung schließen Sie an die
Klemmen 3 (+) und 4 (-) an. Der Kommunikationswiderstand ist eingebaut.
Der Analogeingang verbindet die Prozesssignale von Druck- und
Differenzdrucktransmittern, Fühlerkopfmessumformern, fremdgespeisten Analysegeräten
sowie Durchfluss- und Füllstandsmessumformern mit dem Prozessleitsystem oder der
SPS.
Ausführungen
LB 3002, nicht eigensicher, HART
LB 3102, eigensicher, 16,5 V, HART
LB 3103, eigensicher, 15 V, HART
172
-
+
HART
-
+
-
+
HART
-
HART
+
HHC
1
2
3
4
5
6
-
-
-
+
+
+
I
COM

Werbung

loading