Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB 8108 Handbuch Seite 290

Profibusbuskoppler

Werbung

PROFIBUS-BUSKOPPLER
E/A-Module konfigurieren
Gerätefunktion - Bitanordnung im Datentelegramm
Binärausgang 6x08
Byte
Eingangs-Byte 1
Eingangs-Byte 2
Ausgangs-Byte 1
Ausgangs-Byte 2
Tabelle 7.21: Gerätefunktion - Bitanordnung im Datentelegramm
7.21.3
Leitungsüberwachung
Das Gerät besitzt eine Funktion zur Leitungsüberwachung und kann einen Leitungsbruch
oder Kurzschluss erkennen. Die Leitungsüberwachung ist per Software abschaltbar. Der
Kreis wird durch einen Prüfstrom überwacht, der so gering ist, dass ein angeschlossenes
Ventil nicht anspricht.
Bit
Bedeutung
0
Ausgangsstatus Kanal 5
1
Leitungsüberwachung Kanal 5 (0 = OK, 1 = Fehler)
2
Ausgangsstatus Kanal 6
3
Leitungsüberwachung Kanal 6 (0 = OK, 1 = Fehler)
4
Ausgangsstatus Kanal 7
5
Leitungsüberwachung Kanal 7 (0 = OK, 1 = Fehler)
6
Ausgangsstatus Kanal 8
7
Leitungsüberwachung Kanal 8 (0 = OK, 1 = Fehler)
0
Ausgangsstatus Kanal 1
1
Leitungsüberwachung Kanal 1 (0 = OK, 1 = Fehler)
2
Ausgangsstatus Kanal 2
3
Leitungsüberwachung Kanal 2 (0 = OK, 1 = Fehler)
4
Ausgangsstatus Kanal 3
5
Leitungsüberwachung Kanal 3 (0 = OK, 1 = Fehler)
6
Ausgangsstatus Kanal 4
7
Leitungsüberwachung Kanal 4 (0 = OK, 1 = Fehler)
0
1
Kanal 5 = 0 freigegeben, 1 = ungültig
2
3
Kanal 6 = 0 freigegeben, 1 = ungültig
4
5
Kanal 7 = 0 freigegeben, 1 = ungültig
6
7
Kanal 8 = 0 freigegeben, 1 = ungültig
0
1
Kanal 1 = 0 freigegeben, 1 = ungültig
2
3
Kanal 2 = 0 freigegeben, 1 = ungültig
4
5
Kanal 3 = 0 freigegeben, 1 = ungültig
6
7
Kanal 4 = 0 freigegeben, 1 = ungültig
Ausgang Kanal 5
Ausgang Kanal 6
Ausgang Kanal 7
Ausgang Kanal 8
Ausgang Kanal 1
Ausgang Kanal 2
Ausgang Kanal 3
Ausgang Kanal 4
290

Werbung

loading