Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB 8108 Handbuch Seite 148

Profibusbuskoppler

Werbung

PROFIBUS-BUSKOPPLER
E/A-Module konfigurieren
Gerätefunktion - Bitanordnung im Datentelegramm
Binäreingang 1014/1015
Byte
Eingangs-Byte 1
Eingangs-Byte 2
Ausgangs-Bytes
Tabelle 7.6: Gerätefunktion - Bitanordnung im Datentelegramm
7.6.3
Leitungsüberwachung
Die Funktion "Leitungsüberwachung" wird nicht unterstützt.
7.6.4
Diagnose
Der Buskoppler unterstützt sowohl die DP-Diagnosefunktionen (Profibus-Standard) als
auch die erweiterten Diagnosefunktionen (herstellerspezifisch). Somit sind umfangreiche
Diagnosen der gesamten Remote-I/O-Station und der E/A-Module möglich.
Im Modulstatusregister und im globalen Statusregister wird ein Fehler des E/A-Moduls
angezeigt, wenn diese Eigenschaft in den Gerätedaten des Buskoppler eingestellt wurde.
Zusätzlich wird ein kanalbezogener Fehler angezeigt, wenn in einem der Kanäle eine
Störung auftritt (mit Angabe von Steckplatz, Kanal, Ein-/Ausgangskennung, Fehlergrund).
148
Bit
Bedeutung
0
1
2
3
4
5
6
7
Sammelfehler Kanäle 1 - 15
0
1
2
3
4
5
6
7
Status Kanal 9
Status Kanal 10
Status Kanal 11
Status Kanal 12
Status Kanal 13
Status Kanal 14
Status Kanal 15
Status Kanal 1
Status Kanal 2
Status Kanal 3
Status Kanal 4
Status Kanal 5
Status Kanal 6
Status Kanal 7
Status Kanal 8
ohne Ausgangs-Bytes

Werbung

loading