Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB 8108 Handbuch Seite 342

Profibusbuskoppler

Werbung

PROFIBUS-BUSKOPPLER
Diagnosefunktionen
Feld RedStatus
Dieses Feld beinhaltet Zustandsangaben bezüglich Parameter- und
Konfigurationsänderungen. Bei einer Änderung mit oder ohne HCiR-Funktionalität werden
mehrere einzelne Zustände durchlaufen, die hier nicht weiter erläutert werden. Im
ordnungsgemäßen Betrieb muss das Feld "OK" anzeigen.
Wird "HCIR" angezeigt, ist ein neuer Datensatz in den entsprechenden Buskoppler
geschrieben, aber noch nicht vom Master in Betrieb genommen worden. Das bedeutet,
dass noch mit dem alten Datensatz gearbeitet wird und der HCiR-Vorgang noch nicht
abgeschlossen ist. Der Zustand "HCiR" wird auch direkt an der Hardware angezeigt und
gefährdet den Anlagenbetrieb nicht (grüne LED des Buskopplers blinkt).
Alle anderen Zustände dürfen nicht dauerhaft angezeigt werden und sind hauptsächlich
auf Probleme bezüglich der Buskoppler-Buskoppler-Kommunikation zurückzuführen
(möglicher Fehlergrund: Partnerbuskoppler nicht in "OK").
9.7.3
Bereich "DP-Status"
Abbildung 9.17: Bereich DP-Status
Die wichtigsten Informationen im Bereich DP-Status werden durch die Kontrollkästchen
Baudrate und DataExch visualisiert. Alle anderen Informationen sind nicht für die
Diagnose durch den Anwender geeignet und werden hier nicht weiter erläutert.
Kontrollkästchen Baudrate
Wenn Baudrate aktiviert ist, wurde die Baudrate gefunden. Ansonsten wurde keine
Baudrate gefunden.
Kontrollkästchen DataExch
Wenn DataExch aktiviert ist, werden Prozessdaten übertragen. Ansonsten werden keine
Prozessdaten übertragen.
342

Werbung

loading