Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB 8108 Handbuch Seite 81

Profibusbuskoppler

Werbung

PROFIBUS-BUSKOPPLER
Grundfunktionen der DTM-Software
6.2
Benutzerverwaltung
Hinweis!
Die in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen beziehen sich auf die Remote I/O DTM
Collection ab Version 7.4.
Im den Remote-I/O-DTMs ist ein Benutzerrollen-Konzept gemäß FDT implementiert. Wie
Sie verschiedene Benutzer und die zugehörigen Passwörter einrichten, hängt von Ihrer
FDT-Rahmenapplikation ab. In PACTware
beispielsweise über Extras > Benutzerverwaltung.
Das FDT-Benutzerrollenkonzept unterscheidet die Benutzer "Beobachter", "Bediener",
"Wartungspersonal" und "Planungsingenieur". Die FDT-Rahmenapplikation stellt bereits
bestimmte Rechte und Einschränkungen für die unterschiedlichen Benutzerrollen bereit,
z. B. in Bezug auf Download oder Topologieänderungen (siehe Dokumentation der FDT-
Rahmenapplikation).
Neben diesen allgemeinen Einschränkungen enthält der DTM noch die folgenden
zusätzlichen Einschränkungen:
Benutzerrollen im DTM
Benutzerrolle
Planungsingenieur
Wartungspersonal
Bediener
Beobachter
Tabelle 6.1: Benutzerrollen im DTM
®
3.5 erreichen Sie die Benutzerverwaltung
Einschränkungen
keine Einschränkungen
Darf alle Parameter mit Ausnahme der Feldbusadresse
ändern. Von Systemseite ist ihm jedoch keine
Topologieänderung möglich.
Darf alle Parameter mit Ausnahme der Feldbusadresse
ändern, die sich nicht auf die Datenstruktur oder das
Datenaufkommen auswirken. Folgende Parameter darf
der Bediener deshalb nicht ändern:
• zyklische Daten beim Buskoppler
• Messmethode beim E/A-Modul LB/FB 1x03
• Messmethode beim E/A-Modul LB/FB 3x02
Darf keine Parameter ändern.
81

Werbung

loading