Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB 8108 Handbuch Seite 244

Profibusbuskoppler

Werbung

PROFIBUS-BUSKOPPLER
E/A-Module konfigurieren
11
Dropdown-Liste Messmethode
Stellen Sie die verwendete Messmethode ein; wählen Sie zwischen 2-, 3- und 4-Leiter-
Schaltung. Falls Sie die 2-Leiter-Schaltung wählen, geben Sie in das Feld
Leitungswiderstand den Leitungswiderstand ein.
12
Feld Leitungswiderstand
Dieses Feld ist nur sichtbar, wenn Sie in Messmethode die 2-Leiter-Schaltung eingestellt
haben (siehe voriger Absatz).
Geben Sie den Widerstandswert der Anschlussleitung an, um den Messfehler zu
kompensieren. Wie Sie den Leitungswiderstand messen, erfahren Sie z. B. in den
Hardware-Handbüchern zu den LB/FB Remote I/O Bussystemen.
13
Dropdown-Liste Messfühler
Wählen Sie den Sensor aus. Je nach Sensor wird automatisch die entsprechende
Linearisierung verwendet. Die folgende Tabelle listet die Sensoren auf, die zusammen mit
dem Temperatureingang verwendet werden können
Sensor
Widerstand
Pt100, Pt200, Pt500,
Pt1000
Ni100, Ni500, Ni1000
14
Option Temperatureinheit
Diese Option ist nur editierbar, wenn Sie unter Messfühler einen Ptxxx- oder Nixxx-Sensor
gewählt haben.
Wählen Sie die Temperatureinheit, in der der Messanfang und das Messende eingegeben
und der Messwert angezeigt werden sollen (°C oder °F).
15
Option Netzfilter
Wählen Sie den passenden Netzfilter, um netzbedingte Einstreuungen zu kompensieren
(50 Hz und 60 Hz).
244
Messanfang (min.)
0 
- 200 °C
- 70 °C
Messende (max.)
10000 
850 °C
230 °C

Werbung

loading