Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB 8108 Handbuch Seite 266

Profibusbuskoppler

Werbung

PROFIBUS-BUSKOPPLER
E/A-Module konfigurieren
7.18
LB 6101 Relaisausgang
Abbildung 7.64: Blockschaltbild 6x01
Mit dem Relaisausgang können potenzialfreie Kontakte aus dem Prozessleitsystem oder
der SPS angesteuert werden. Er eignet sich z. B. für folgende Aufgabenstellungen:
Ansteuern von Lampen oder akustischen Signalgebern,
Schalten von Ex-d-Ventilen oder Schützen.
Ausführungen
LB 6101, nicht eigensicher
Merkmale
Modulbreite: 1 Steckplatz
2 Kanäle, nicht eigensicher
Je ein Wechsler pro Kanal
Schaltvermögen: 24 V DC/AC/1 A
Ohmsche Last: 30 W/30 VA
max. Spannung 30 V DC/AC
Weitere Informationen finden Sie auf dem entsprechenden Datenblatt und in der
Betriebsanleitung.
7.18.1
Messzeit und Zykluszeit
Die Ansprechzeit des Relaisausgangs beträgt 20 ms. Diese Zeit ist jedoch abhängig von
der Zykluszeit des Datenverkehrs auf dem Bus.
Unabhängig von der Messzeit werden die Signale alle 6,5 ms zum Buskoppler übertragen.
266
3
4
5
6
1
2
COM

Werbung

loading