Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB 8108 Handbuch Seite 119

Profibusbuskoppler

Werbung

PROFIBUS-BUSKOPPLER
E/A-Module konfigurieren
7.3.1
Messzeit und Zykluszeit
Die Wandlungszeit beträgt ca. 50 ms. Die Aktualität des Messwertes ist jedoch abhängig
von der Zykluszeit des Datenverkehrs auf dem Bus. Unabhängig von der Messzeit werden
die Signale alle 6,5 ms zum Buskoppler übertragen.
7.3.2
Datenübertragung
Die Datenübertragung erfolgt entsprechend der Profibus-Spezifikation.
Für den Datenaustausch ist es wichtig, dass die Master- und Slavekonfiguration gleich ist
(DP-Konfigurationsstring). Die Konfigurationsparameter sind in der GSD-Datei hinterlegt.
Bei Prozessleitsystemen, die das FDT-Konzept unterstützen, können Sie den DTM
einsetzen. Der DTM sorgt dafür, dass der Master alle wichtigen Informationen der
jeweiligen Konfiguration erhält und automatisch angepasst wird.
Falls das Prozessleitsystem das FDT-Konzept nicht unterstützt, muss die Konfiguration im
Master nachgebildet werden. Bei eingebundener GSD-Datei wird der richtige
Konfigurations-Code automatisch bei der Auswahl des E/A-Moduls übernommen. Wenn
die GSD-Datei nicht eingebunden werden kann, müssen die Konfigurationsparameter
manuell eingegeben werden (siehe folgende Tabelle).
Das E/A-Modul LB/FB 1x03 verfügt über 3 Funktionsarten. Die verschiedenen
Funktionsarten führen zu unterschiedlichen Datenstrukturen im Profibus-Datentelegramm.
Der Frequenzeingang repräsentiert damit eigentlich drei Geräte, die unterschiedliche
Treiber im Leitsystem erfordern und unterschiedliche DP-Codes in der GSD Datei belegen.
Falls Sie die Funktionsart des E/A-Moduls wechseln möchten beachten Sie, dass ein
Wechsel der Funktionsart einem Austausch gegen ein anderes E/A-Modul entspricht. Ein
Wechsel der Funktionsart bei laufendem Betrieb ist daher nur mit HCiR möglich.
Folgende Funktionsarten stehen zur Verfügung:
Frequenzeingang bis 15 kHz (mit oder ohne Richtungserkennung) oder 12-Bit-
Impulseingang bis 15 kHz (mit oder ohne Richtungserkennung)
DP-Konfigurationscode: 50
32-Bit-Impulseingang (mit oder ohne Richtungserkennung)
DP-Konfigurationscode: 51
Kombinierter 32-Bit-Impulseingang und Frequenzeingang bis 50 Hz (mit oder ohne
Richtungserkennung)
DP-Konfigurationscode: 52
119

Werbung

loading