Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB 8108 Handbuch Seite 185

Profibusbuskoppler

Werbung

PROFIBUS-BUSKOPPLER
E/A-Module konfigurieren
Zusätzlich wird ein kanalbezogener Fehler angezeigt, wenn in einem der Kanäle eine
Störung auftritt (mit Angabe von Steckplatz, Kanal, Ein-/Ausgangskennung, Fehlergrund).
Das Fehlerbit im Low Byte beeinflusst den Messwert nur unwesentlich. Geeignete Treiber
im Master können die Diagnosebits auswerten.
7.10.6
HART-Kommunikation
Sie können die HART-Kommunikation des E/A-Moduls je nach Bedarf kanalweise
aktivieren oder deaktivieren. Nehmen Sie diese Einstellung im Gerätedaten-Fenster des
E/A-Moduls vor (siehe folgender Abschnitt).
Näheres zum Thema HART-Kommunikation erfahren Sie im Abschnitt "Grundfunktionen
der DTM-Software" (siehe Kapitel 6).
7.10.7
Gerätedaten bearbeiten
Rufen Sie das Fenster Gerätedaten bearbeiten auf (siehe "Fenster Gerätedaten
bearbeiten aufrufen" auf Seite 82).
Das Fenster Gerätedaten bearbeiten ist in mehrere Registerkarten unterteilt. Auf der
ersten Registerkarte Allgemein stellen Sie die Parameter ein, die das ganze E/A-Modul
betreffen. Weiterhin gibt es für jeden Kanal des E/A-Moduls eine Registerkarte Kanal X mit
kanalspezifischen Parametern, wobei das "X" an dieser Stelle Platzhalter ist für die
Kanalzahlen 1, 2, 3, und so weiter.
Da die kanalspezifischen Registerkarten des E/A-Moduls für jeden Kanal gleich aufgebaut
sind, wird nur eine davon beschrieben.
Registerkarte Allgemein bearbeiten
Die Beschreibung der Registerkarte Allgemein finden Sie im Kapitel "Grundfunktionen der
DTM-Software" (siehe Kapitel 6.3).
Registerkarte Kanal X bearbeiten
Auf der Registerkarte Kanal X bearbeiten Sie kanalspezifische Parameter und erhalten
kanalspezifische Informationen. Das "X" steht hier für die Kanalnummer(n).
Für jeden Kanal des E/A-Moduls existiert eine eigene Registerkarte. Alle Kanal-
Registerkarten des E/A-Moduls sind identisch aufgebaut.
185

Werbung

loading