Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB 8108 Handbuch Seite 62

Profibusbuskoppler

Werbung

PROFIBUS-BUSKOPPLER
Neues Projekt anlegen
5.8
Kommandoregister
Das Kommandoregister besteht aus zwei Bytes. Das erste Byte ist das Parameter-Byte,
gefolgt vom Kommando-Byte. Diese Bytes können dazu verwendet werden, Kommandos
vom Master über den Bus an die Remote-I/O-Station zu übertragen.
Das enthaltene Kommando wird nur ausgeführt, wenn sich das Kommandoregister
geändert hat. Ein Kommando wird folglich genau einmal ausgeführt, nämlich dann, wenn
das geänderte Kommandoregister zum ersten Mal an den Buskoppler übertragen wurde.
Das Kommandoregister kann zusammen mit dem globalen Statusregister als Bestandteil
der zyklischen Buskopplerdaten übertragen werden. Dabei belegt das globale
Statusregister die ersten zwei Byte im Response-Telegramm (DataExchangeResponse
vom Slave zum Master). Das Kommandoregister belegt die ersten zwei Byte im Request-
Telegramm (DataExchangeRequest vom Master zum Slave).
Die folgenden Kommandos werden von den aktuellen Profibus-Buskopplern 8x05 (6.25),
8x06 (6.25), 8x08 (8.x) und 8x09 (9.03) unterstützt.
Parameter
(Byte 1)
0x00
0xnn
0x00
0x00
0x00
0x00
0x00
Tabelle 5.4: Kommandoliste des Kommandoregisters
62
Kommando
(Byte 2)
Bedeutung
0x08
Alle 32 Bit-Zähler löschen.
0x08
Den 32 Bit-Zähler des Steckplatzes nn löschen.
0xF8
Kaltstart
0xF9
Warmstart
0xF5
Werde passiv (Kommando an den aktiven Buskoppler).
Da nicht beide Buskoppler eines redundanten Systems
passiv sein können, wird aufgrund dieses Kommandos der
Partner-Buskoppler aktiv. Das Kommando hat, gesendet
an den passiven Buskoppler, keine Bedeutung.
0xF6
Werde aktiv (Kommando an den passiven Buskoppler).
Da nicht beide Buskoppler eines redundanten Systems
aktiv sein können, wird aufgrund dieses Kommandos der
Partner-Buskoppler passiv. Das Kommando hat, gesendet
an den aktiven Buskoppler, keine Bedeutung.
0xF7
Redundanzumschaltung
Dieses Kommando erzeugt eine Redundanzumschaltung
unabhängig davon, an welchen Buskoppler es gesendet
wird. Es ist daher nicht zwingend notwendig zu wissen,
welcher Buskoppler gerade aktiv/passiv ist.

Werbung

loading