Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB 8108 Handbuch Seite 352

Profibusbuskoppler

Werbung

PROFIBUS-BUSKOPPLER
Störungsbeseitigung
10.5
Signalfehler
Falls ein Signalfehler vorliegt, gehen Sie die folgende Checkliste durch und ergreifen Sie
gegebenenfalls die entsprechende Maßnahme.
Deaktivierte E/A-Module
Deaktivierte E/A-Module werden häufig für spätere Erweiterungen verwendet. Bevor Sie
das E/A-Modul deaktivieren, schalten Sie dessen Leitungsfehlerüberwachung ab. So
verhindern Sie, dass das E/A-Modul bei jeder Abfrage des Buskopplers, ob ein E/A-Modul
im Steckplatz installiert ist, einen Alarm auslöst.
Fehler
Keine Signaländerung,
wenn die Parameter
verändert werden.
Fehlerhaftes Signal
Alle Signale einer Station
fehlerhaft.
Ausgangsmodul schaltet
um auf Ersatzwerte.
Ein Ausgangsmodul
schaltet ab.
Eingangsmodul liefert
sporadisch keine
Messwerte.
E/A-Modul funktioniert
problemlos in einem
bestimmten Steckplatz, in
einem anderen jedoch nicht.
Messwerte sporadisch
falsch.
352
Maßnahme(n)
• Prüfen Sie, ob das E/A-Modul in Betrieb ist.
• Prüfen Sie, ob die Änderung in der Slave-Station
gespeichert wurde.
• Laden Sie die Parametrierung herunter, um die aktuelle
Parametrierung des E/A-Moduls herauszufinden.
• Betrifft nur Profibus-Buskoppler: Prüfen Sie, ob HCiR
aktiv ist. Falls ja, wird die neue Einstellung erst nach der
HCiR-Umschaltung des Masters aktiv.
• Prüfen Sie, ob ein Kurzschluss oder Leitungsbruch im
Kreis vorliegt.
• Prüfen Sie, ob die Feldgeräte und Sensoren einwandfrei
funktionieren.
• Tauschen Sie das E/A-Modul aus.
• Prüfen Sie den Bus-Signalweg zum E/A-Modul.
• Prüfen Sie, ob das Netzteil einwandfrei funktioniert.
• Prüfen Sie die Busverbindung.
• Prüfen Sie die Buskommunikation.
• Verwenden Sie einen Busmonitor.
• Prüfen Sie die Ansprechüberwachungszeit für die Bus-
Überwachung am Buskoppler. Die
Ansprechüberwachungszeit muss länger sein als die
Dauer eines Buszyklus.
Die Kommunikation mit dem Buskoppler ist unterbrochen.
• Prüfen Sie, ob das E/A-Modul richtig in das Backplane
eingesteckt ist.
• Schalten Sie gegebenenfalls die Statusbits für analoge
Ausgänge ab.
Die Kommunikation mit dem Buskoppler ist unterbrochen.
• Prüfen Sie, ob das E/A-Modul richtig in das Backplane
eingesteckt ist.
• Prüfen Sie, ob die Steckverbindung des fehlerhaften
Steckplatzes in Ordnung ist und die Stifte nicht verbogen
sind.
• Benutzen Sie den Steckplatz gegebenenfalls nicht weiter.
• Prüfen Sie, ob der Messwert durch externe Störeinflüsse
verfälscht werden kann.
• Prüfen Sie, ob die Abschirmung intakt ist.

Werbung

loading