Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB 8108 Handbuch Seite 180

Profibusbuskoppler

Werbung

PROFIBUS-BUSKOPPLER
E/A-Module konfigurieren
Die HART-Nebenvariablen werden weniger oft aktualisiert als die Standard-Prozessdaten.
Wenn die Remote-I/O-Station einen neuen Parametersatz erhält, muss die HART-
Kommunikation erneut initialisiert werden. Während der Initialisierungsphase stehen keine
gültigen HART-Nebenvariablen zur Verfügung. Nach der Initialisierung werden die HART-
Nebenvariablen durch einen HART-Scan ausgelesen und wieder bereitgestellt. Der Scan
dauert in der Regel mehrere Sekunden.
14
Feld Notiz
Geben Sie hier einen maximal 256 Zeichen langen, beliebigen Kommentar ein. Der
Kommentar wird nur in der Datenbank gespeichert, eine Ablage in das Gerät ist nicht
möglich. Der Kommentar gilt für das gesamte E/A-Modul und ist auch auf den anderen
Registerkarten des Fensters sichtbar.
Fenster Erweiterte Parameter
Abbildung 7.35: Fenster Erweiterte Parameter
1 Feld Analogfilter
2 Feld Analogwert in %
3 Kontrollkästchen Daten ungültig
4 Feld Analogwert in %
5 Kontrollkästchen Daten ungültig
Erläuterungen:
1
Feld Analogfilter
Falls die Eingangssignale schwanken, kann der Analogfilter zur Bedämpfung des Signals
zugeschaltet werden.
Geben Sie einen Wert in % je Sekunde ein, mit dem Sie das Änderungsverhalten des
Eingangswertes festlegen. Der Bezugswert ist der Messbereich (Charakteristik: Rampe,
linear). Um den Filter zu deaktivieren, geben Sie den Wert "0" ein.
180
1
2
3
4
5

Werbung

loading