Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB 8108 Handbuch Seite 40

Profibusbuskoppler

Werbung

PROFIBUS-BUSKOPPLER
Neues Projekt anlegen
Buskoppler über den Befehl Gerät hinzufügen einfügen
Voraussetzung: Um den Buskoppler einzufügen, muss zuvor die Remote
I/O DTM Collection auf dem PC installiert worden sein.
1. Markieren Sie in der Projektansicht den Eintrag des zuvor eingefügten Kommunikations-
DTMs (Entweder "PROFIdtm" oder "LB/FB service bus").
2. Wählen Sie Gerätedaten > Gerät hinzufügen oder klicken Sie in der Symbolleiste auf
das Symbol Gerät hinzufügen.
Es öffnet sich ein Fenster mit der Liste der zur Verfügung stehenden Buskoppler (siehe
Abbildung 5.6 auf Seite 40).
Abbildung 5.6: Auswahl des Buskopplers
3. Markieren Sie den Buskoppler, den Sie in Ihrer Remote I/O-Station verwenden.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Der Buskoppler wird eingefügt und in der Projektstruktur unterhalb des
Kommunikations-DTMS angezeigt.
In der rechten Hälfte des Programmfensters öffnet sich ein Gerätedatenfenster mit der
Aufforderung, die Stationsadresse der Remote-I/O-Station einzugeben (siehe
Abbildung 5.7 auf Seite 40).
Abbildung 5.7: Stationsadresse eingeben
5. Geben Sie die Stationsadresse ein.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Der Buskoppler ist nun in das Projekt eingefügt und kann parametriert werden.
40

Werbung

loading