Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB 8108 Handbuch Seite 316

Profibusbuskoppler

Werbung

PROFIBUS-BUSKOPPLER
Diagnosefunktionen
9.4
Registerkarte "Diagnoseregister"
Mit Hilfe der Registerkarte Diagnoseregister können verschiedene Diagnosebereiche im
Buskoppler ausgelesen und miteinander verglichen werden. Wenn Sie die Schaltfläche <>
(Vergleichen) betätigen, werden Unterschiede zwischen den Diagnosebereichen im linken
und rechten Textfeld bis zur nächsten Aktualisierung der Daten farblich gekennzeichnet.
4
Abbildung 9.5: Registerkarte Diagnoseregister
1 Dropdown-Listen zur Auswahl der Diagnosebereiche
2 Schaltfläche <> (Vergleich zwischen Diagnosebereichen starten)
3 Textfelder mit hexadezimalen Diagnosedaten
4 Schaltfläche Lesen (manuelles Einlesen der Diagnosedaten)
5 Schaltfläche Auto (automatisches Einlesen der Diagnosedaten)
Informationen bezüglich der Daten-Interpretation können Sie den nachfolgenden
Abschnitten entnehmen. Folgende Auswahlmöglichkeiten stehen Ihnen in den beiden
Dropdown-Listen zur Verfügung:
Slave DP-Konfiguration (siehe Kapitel 9.4.1),
Master DP-Konfiguration (siehe Kapitel 9.4.1),
DP-Diagnose (siehe Kapitel 9.4.2),
DP-Parameter (siehe Kapitel 9.4.3),
DP-Parameter (Partner) (siehe Kapitel 9.4.3),
Redundanzstatus (siehe Kapitel 9.4.4),
Redundanzstatus (Partner) (siehe Kapitel 9.4.4),
Statusregister (siehe Kapitel 9.4.5),
Typregister (siehe Kapitel 9.4.6),
Erweiterte Diagnose (siehe Kapitel 9.4.7).
316
1
2
3
5
4
1
3
5

Werbung

loading