Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion; Funktionsweise - ABB 630 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 630 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4
Schutzfunktionen
4.2.9.3
4.2.9.4
524

Funktion

Der multifrequente admittanzbasierte Erdfehlerschutz MFADPSDE bietet einen
selektiven gerichteten Erdfehlerschutz für hochimpedanz-geerdete Netze, d. h. für
kompensierte, nicht geerdete und hochohmig geerdete Systeme. Auch die
Verwendung als Erdfehlerschutz für Freileitungen und Erdkabel ist möglich.
Die Arbeitsweise des MFADPSDE basiert auf einer multifrequenten
Nullsystemadmittanz-Messung. Dabei wird die kumulative Zeiger-Aufsummierung
angewendet. So entsteht ein extrem sicherer, verlässlicher und selektiver
Erdfehlerschutz, auch in Fällen, in denen die Erdfehlermessgrößen stark verzerrt sind
und Nicht-Grundfrequenzkomponenten enthalten.
Die erreichbare Empfindlichkeit ist vergleichbar mit der der traditionellen
grundfrequenzbasierten Methoden, wie IoCos/IoSin (DEFxPTOC), Watt/Varmetric
(WPWDE) und Nulladmittanz (EFPADM).
MFADPSDE ist nicht nur in der Lage, Fehler mit vorwiegendem Grundfrequenz-
Inhalt zu erkennen, sondern auch transiente, intermittierende und wiederzündende
Erdfehler. MFADPSDE kann als Alternative zur transienten oder intermittierenden
Funktion INTRPTEF verwendet werden.
MFADPSDE unterstützt die Fehleranzeige in Auslöserichtung und der
Gegenrichtung, was während der Fehlerortung sinnvoll sein kann. Außerdem kann
das eingebaute Transientenerkennungsmodul für die Erkennung von
wiederzündenden oder intermittierenden Erdfehlern verwendet werden. Es kann
diese von permanenten oder kontinuierlichen Erdfehlern unterscheiden.
Die Betriebsmerkmale sind durch einen geneigten Auslösesektor definiert, der für
nicht geerdete und kompensierte Netze allgemeingültig ist.
Die Auslösezeitkennlinie entspricht der unabhängigen Zeitcharakteristik (UMZ).
MFADPSDE verfügt über eine Blockfunktion, über die Funktionsausgänge,
Zeitgeber oder die Funktion selbst blockiert werden können.

Funktionsweise

Die Einstellung Auslösung wird verwendet, um die Funktion zu aktivieren oder zu
deaktivieren. Ist "Ein" ausgewählt, ist die Funktion aktiviert und wenn "Aus"
ausgewählt ist, ist die Funktion deaktiviert.
Die Funktion des multifrequenten admittanzbasierten Erdfehlerschutzes
MFADPSDE wird im nachfolgenden Logikdiagramm erläutert. Die einzelnen
Module im Diagramm werden in den folgenden Abschnitten beschrieben.
1MRS757550 C
630 Serie
Technisches Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis