Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB 630 Serie Handbuch Seite 666

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 630 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4
Schutzfunktionen
4.4.4.3
4.4.4.4
660
Funktion
Die Schieflastschutzfunktion MNSPTOC schützt Elektromotoren vor
asymmetrischer Belastung. Schon eine kleine Spannungsunsymmetrie kann einen
hohen Schieflaststrom im Motor erzeugen. So erzeugt z. B. eine
Spannungsunsymmetrie von 5 Prozent im Stator einen Schieflaststrom von
30 Prozent des vollen Laststroms, wodurch sich der Motor gefährlich aufheizen kann.
MNSPTOC erkennt den Schieflaststrom und trennt den Motor von der
Energieversorgung.
Funktionsweise
Die Funktion kann mit dem Parameter Funktion aktiviert und deaktiviert werden. Die
jeweiligen Parameterwerte sind "Ein" und "Aus".
Die Funktionsweise des auf dem Gegensystem basierenden Schieflastschutzes lässt
sich anhand eines Logikdiagramms veranschaulichen. Die einzelnen Module im
Diagramm werden in den folgenden Abschnitten beschrieben.
GUID-F2FE853C-A48C-4395-B9F1-4F30AF5FD103 V1 DE
Abb. 328:
Logikdiagramm
Pegelerkennung
Die berechnete Stromkomponente des Gegensystems wird mit dem eingestellten
Anregewert verglichen. Wenn der gemessene Wert den eingestellten Anregewert
übersteigt, aktiviert die Funktion das Zeitgeber-Modul.
Zeitgeber
Sobald der Zeitgeber aktiviert ist, aktiviert er den Ausgang ANR (Anregung).
Abhängig vom Wert der Einstellung Typ Auslösekennlinie entspricht die
Zeitkennlinie UMZ oder AMZ. Wenn der Auslöse-Zeitgeber den Wert der
Einstellung Auslöseverzögerung im UMZ-Modus oder den in der inversen Zeitkurve
definierten Maximalwert erreicht, wird der Ausgang AUS (Auslösung) aktiviert.
In einer Rückfallsituation, wenn also der Wert die Stromkomponete des
Gegensystems unter den Anregewert abfällt, wird der Rücksetz-Zeitgeber aktiviert,
und der Ausgang ANR (Anregung) wird nach Ablauf der Rückfallzeitverzögerung
für die UMZ-Kennlinie zurückgesetzt. Bei AMZ hängt die Rücksetzzeit vom
ausgewählten Kurventyp ab.
1MRS757550 C
630 Serie
Technisches Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis