Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtungsfunktion Für Erdfehler - ABB 630 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 630 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRS757550 C
630 Serie
Technisches Handbuch
Die Verlagerungsspannung kann als ergänzendes Kriterium für die
Erdfehlererkennung verwendet werden. Dies gilt, wenn der Parameter EF detection
Mod GFC = "Io ODER Uo" oder EF detection Mod GFC = "Io UND Uo". Die
Schwellenwerteinstellung für die Verlagerungsspannung ist Ansprechw.Sum-spg.
(Ansprechwert für Summenspannung).
Richtungsfunktion für Erdfehler
Wenn die Einstellung Sternpktbeh f. Fehlererf. GFC (Sternpunktbehandlung für
Fehlererfassung) in Netzen mit niederohmiger Erdung auf "Niederohmige Erdung"
eingestellt ist, kann die Erdfehlererkennungsfunktion über die Einstellung Dir mode
EF GFC (Richtungsmodus zur Fehlererfassung) optional durch eine
Richtungsfunktion überwacht werden. Wenn Dir mode EF GFC (Richtungsmodus
zur Fehlererfassung) auf "Vorwärts" oder "Rückwärts" eingestellt ist, wird die
Erdfehlererkennungsfunktion gerichtet. In diesem Fall muss zur Erkennung eines
Erdfehlers neben der Erfüllung der Auslösekriterien auch die berechnete Richtung des
Erdfehlers der Einstellung Dir mode EF GFC (Richtungsmodus zur Fehlererfassung)
entsprechen. Die berechnete Richtung des Erdfehlers wird durch den Ausgang
GER_E_FEH ("Unbekannt", "Vorwärts", "Rückwärts", "Beide") signalisiert.
Die Richtungsfunktion für Erdfehler gilt für alle Zonen und kann
deshalb nur angewendet werden, wenn für alle Zonen die gleiche
Richtungsgebung (also "Vorwärts" oder "Rückwärts") festgelegt ist.
Die Kennlinie der Richtungsfunktion wird durch drei Einstellungen definiert:
Charakt. Winkel Richt-best. (Charakteristischer Winkel für Richtungsbestimmung),
Min Richt-winkel (li. Seite) (Minimale Richtungswinkel (linke Seite)) und Max Richt-
winkel (re. Seite) (Maximale Richtungswinkel (rechte Seite)).
Abschnitt 4
Schutzfunktionen
775

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis