Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pegelerkennung - ABB 630 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 630 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRS757550 C
630 Serie
Technisches Handbuch

Pegelerkennung

Die Pegelerkennung vergleicht den Wert der gemessenen scheinbaren Leistung mit
dem eingestellten Anregewert. Überschreitet der gemessene Wert den eingestellten
Anregewert, sendet die Pegelerkennung ein Aktivierungssignal an das
Zeitgebermodul.
Richtungsbestimmung
Das Modul zur Richtungsbestimmung überwacht die Richtung der scheinbaren
Leistung. Befindet sich der scheinbare Leistungsfluss innerhalb des Auslösesektors,
sendet das Modul das Aktivierungssignal an das Zeitgebermodul. Die gerichtete
Auslösung kann über die Kombination der Einstellungen Gerichteter Modus und
Leistungswinkel ausgewählt werden. Für die Einstellung Gerichteter Modus können
die Optionen "Vorwärts" und "Rückwärts" ausgewählt werden. Mit der Einstellung
Leistungswinkel kann die Leistungsrichtung zwischen der Wirk- und Blindleistung
festgelegt werden.
Ein typischer Fehler ist beispielsweise, dass die Pole des Spannungs-
oder Stromwandlers falsch angeschlossen sind. Dies wird als ein der
beabsichtigten Richtung entgegengesetzter Leistungsfluss erkannt.
Die Situation kann mit der Einstellung Polarität vertauschen
korrigiert werden. Wenn der Wert auf "Ja" gesetzt wird, wird die
gemessene scheinbare Leistung um 180 Grad gedreht.
GUID-7C8F2C37-311E-455F-A68B-18DE1208E118 V1 DE
Abb. 420:
Auslöseverhalten mit Einstellung Anregewert, Einstellung
Leistungswinkel = 0 und Gerichteter Modus = "Vorwärts"
Abschnitt 4
Schutzfunktionen
879

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis