Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erdfehlerrichtungsschutz In Einem Kompensierten Netz - ABB 630 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 630 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRS757550 C
630 Serie
Technisches Handbuch
A
B
C
SI
U
0
SI
A070441 V1 DE
Abb. 203:
Erdfehlersituation in einem isolierten Netz

Erdfehlerrichtungsschutz in einem kompensierten Netz

In kompensierten Netzen heben sich der kapazitive Fehlerstrom und der induktive
Resonanzspulenstrom gegenseitig auf. Ein Schutz kann nicht auf der Grundlage
reaktiver Strommessung aufgebaut werden, da der Strom der Kompensationsspule
sich störend auf den Betrieb der Relais auswirkt. In diesem Fall basiert die Selektivität
auf der Messung der aktiven Stromkomponente. Die Größe dieser Komponente ist
häufig sehr gering und muss in der Kompensationseinrichtung über einen parallel
geschalteten Widerstand erhöht werden. Bei der Messung des Widerstandsanteils des
Fehlerstroms sollte der charakteristische Relaiswinkel (RCA) auf 0 Grad und das
Auslösekriterium auf "IoSin" oder "Phasenwinkel" eingestellt werden.
204
zeigt vereinfacht einen identischen Stromkreis für ein kompensiertes Netz mit
einem Erdfehler in Leiter C.
A
B
C
SI
SI
L
R
U
L
0
A070444 V2 DE
Abb. 204:
Erdfehlersituation in einem kompensierten Netz
Die Petersen-Spule bzw. Erdfehlerlöschspule ist ggf. vorübergehend außer Betrieb.
Um die Selektivität des Schutzschemas zu gewährleisten, ist eine entsprechende
Anpassung der Einstellung des charakteristischen Winkels erforderlich. Dies kann
01
C
0
02
I
ef
01
C
R
0
02
I
ef
Abschnitt 4
Schutzfunktionen
- U
0
R
0
- U
0
SI
02
Abbildung
- U
0
0
SI
01
- U
0
SI
02
413

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis