Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB 630 Serie Handbuch Seite 348

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 630 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4
Schutzfunktionen
342
GUID-E040FFF4-7FE3-4736-8E5F-D96DB1F1B16B V1 DE
Abb. 174:
Wirkung des Gewichtungsfaktors p und der Differenz zwischen den
beiden Zeitkonstanten und einem der Zeitkonstantenmodelle
Die tatsächliche Transformatorentemperatur wird berechnet, indem die
Umgebungstemperatur zur berechneten Temperatur hinzu addiert wird.
Θ
= ∆ +
Θ Θ
amb
GUID-77E49346-66D2-4CAB-A764-E81D6F382E74 V2 DE
Θ
Temperatur im Transformator (°C)
ΔΘ
berechneter Temperaturanstieg (°C) im Transformator
Θ
eingestellte
Env Temperatur Set
amb
Die Gültigkeit der RTD Sensorfunktion wird über den Eingang SENFLT bezogen.
Liegen Fehler oder Störungen im Ausgang RTD vor, bezieht T2PTTR den
verfügbaren Temperaturwert aus der Einstellung Vorg. Umg. Temperatur.
Wird die Einstellung Sensor verfügbar auf "Ja" gesetzt, wird der externe
Temperatursensor zur Messung der Umgebungstemperatur aktiviert. Wird Sensor
verfügbar auf "Nein" gesetzt, wird die Einstellung Env Temperatur Set zur Definition
der Umgebungstemperatur verwendet.
Die Temperaturberechnung beginnt mit der in Initial Temperatur definierten
Einstellung. Dies geschieht, wenn das Gerät eingeschaltet, die Funktion "Aus" und
wieder "Ein" geschaltet oder über das Löschen-Menü oder den Eingang
ZURÜCKSETZEN zurückgesetzt wird. Die Temperatur wird in einem nicht flüchtigen
Speicher abgelegt und bei einem Neustart des Geräts wieder hergestellt.
1MRS757550 C
(Gleichung 26)
630 Serie
Technisches Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis