Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB 630 Serie Handbuch Seite 779

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 630 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRS757550 C
630 Serie
Technisches Handbuch
GUID-EEDE16EA-76C4-45DD-B99D-0763E18EBD98 V1 DE
Abb. 374:
Grundlegende Funktionsweise von DSTPDIS
Alle Ausgänge und die Auslösung aller Unterfunktionen können über das
Binärausgangssignal BLOCK blockiert werden. Außerdem werden damit die
Zeitgeber zurückgesetzt.
Erdfehlererkennungsfunktion
Die Erkennung eines Erdfehlers bildet einen wichtigen Teil bei der Identifizierung der
richtigen Fehlerart. Diese Informationen werden bei der Identifizierung der
Fehlerschleife (Leiter) verwendet, um die richtigen Impedanzmessungen freigeben zu
können. Die Erdfehlererkennung ist immer erforderlich, um die Leiter-Erde-
Impedanzmesselemente freigeben zu können.
Die Erdfehlererkennung wird mit dem Ausgang ERD_FLT signalisiert. Das
Kriterium für die Erdfehlererkennung kann mit der Einstellung EF detection Mod
GFC (Erdfehlererfassungsmodus) definiert werden. Das grundlegende Kriterium
basiert auf dem Erdfehlerstrom. Die Verlagerungsspannung und der als Referenz
verwendete Sternpunktleiterstrom, gemessen vom Sternpunkt des Transformators,
können für die Kriterien der Erdfehlererkennung verwendet werden.
Tabelle 765:
Auswahl der Kriterien für die Erdfehlererkennung
Parameter
EF detection Mod GFC (Erdfehlererfassungsmo‐
dus)
Falls der Erdfehlerstrom bzw. der Summenstrom Io entweder durch
Summenschaltung der Stromwandler (d. h. mittels Holmgreen-Verbindung) oder
durch interne Aufsummierung der Leiterströme aus diesen abgeleitet wird, besteht die
Schutzfunktionen
Zählername
Io
Io ODER Uo
Io UND Uo
Io UND Ioref
Abschnitt 4
773

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis