Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bezugswerte; Anwendung - ABB 630 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 630 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRS757550 C
4.3.2.5
4.3.2.6
630 Serie
Technisches Handbuch
(Auslösung) aktiviert. Wenn der Fehler verschwindet, bevor das Modul ausgelöst
wird, wird der Rücksetz-Zeitgeber aktiviert. Wenn der Rücksetz-Zeitgeber den unter
Rückfallzeitverzögerung eingestellten Wert erreicht, wird der Rücksetz-Zeitgeber
zurückgesetzt, und der Ausgang ANR (Anregung) wird deaktiviert.
Der Zeitgeber berechnet den Anregedauerwert ANREGE_DAU. Dieser gibt das
prozentuale Verhältnis zwischen Anregesituation und eingestellter Auslösezeit an.
Der Wert ist über den Menüpunkt "Überwachte Daten" verfügbar.
Die Aktivierung des Signals BLOCK setzt den Zeitgeber zurück und deaktiviert die
Ausgänge ANR (Anregung) und AUS (Auslösung). Die Aktivierung des
Ausgangs des Signals BLK2H zum Blockieren der Oberschwingung zweiter Ordnung
deaktiviert den Ausgang AUS (Auslösung).

Bezugswerte

In diesem Funktionsblock werden einige Einstellungen als Per-Unit-Größe (p. u.)
festgelegt. Diese p. u.-Werte beziehen sich auf bestimmte Bezugswerte, z. B. Werte,
die in A, kV und kVA angegeben werden. Das Gerät unterstützt alternative
Bezugswertgruppen für Einstellungen in Verbindung mit Leiterstrom bzw. Leiter-
Erde-Spannung, z. B. "Leiter Grp.1" (Leitergrößen Gruppe 1), "Leiter Grp.2"
(Leitergrößen Gruppe 2) und "Leiter Grp.3" (Leitergrößen Gruppe 3). Es muss eine
der Gruppen ausgewählt werden, die mit der Einstellung Ausw. Bezugsw. Leitergr.
verwendet werden soll.

Anwendung

Ein Erdfehlerschutz unter Verwendung eines Überstromelements schützt die
Transformatorwicklung grundsätzlich nicht hinreichend, und dies gilt insbesondere
für Wicklungen mit Sternschaltung.
Der Erdfehlerdifferentialschutz wird hauptsächlich als Schutz für die
Transformatorwicklungen verwendet. LREFPNDF ist eine empfindliche
Schutzfunktion für die mit Sternschaltung angeschlossene Transformatorwicklung.
Dieses Schutzsystem verhält sich gegenüber allen außerhalb der geschützten Zone
auftretenden Fehlern stabil.
LREFPNDF bietet eine höhere Empfindlichkeit für die Erkennung von Erdfehlern als
der Transformator-Differentialschutz insgesamt. Hierbei wird ein schnelles
Schutzkonzept auf die mit Sternschaltung angeschlossene Transformatorwicklung
angewandt. LREFPNDF wird normalerweise angewandt, wenn der Transformator
wirksam oder über einen niederohmigen Widerstand geerdet ist. LREFPNDF kann
auf der Dreiecksschaltungsseite des Transformators eingesetzt werden, wenn dort ein
Erdungstransformator (Transformator mit Zickzackschaltung) verwendet wird. Bei
LREFPNDF wird das Differentialelement mit der Differenz aus der
Grundkomponente aller Drehströme und dem Sternpunktleiterstrom gespeist, um den
Erdfehler in der Transformatorwicklung basierend auf dem Prinzip des numerisch
stabilisierten Differenzialstroms erkennen zu können.
Abschnitt 4
Schutzfunktionen
591

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis