Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB 630 Serie Handbuch Seite 519

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 630 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRS757550 C
630 Serie
Technisches Handbuch
=
×
UB
Beta
U
3H_N
3
H
GUID-085908D2-C47B-4581-AD04-7C1F08CD7A07 V1 DE
wobei:
UB
Höhe der Vorspannung der 3. Oberschwingung
3H
Beta
Einstellwert zur Erlangung des erforderlichen Schutzgrads im Normalzustand
Ū
Vektor der Spannung der 3. Oberschwingung auf der Sternpunktseite
3H_N
Die obige Formel zur Berechnung der Vorspannung der 3. Oberschwingung gilt unter
allen Betriebsbedingungen, wenn kein Generatorschalter zwischen Generator und
Transformator vorhanden ist. Wird hingegen ein Generatorschalter verwendet, muss
die Empfindlichkeit der Schutzfunktion reduziert werden, wenn er geöffnet ist. Der
Einsatz des Generatorschalters wird durch Setzen der Einstellung Generator-LS
verwendet auf "Ja" festgelegt. Die geöffnete Stellung des LS wird ermittelt, wenn der
Binäreingang LS_GESCHLOSSEN auf FALSCH gesetzt ist.
Mit dem Generatorschalter in geöffneter Stellung desensibilisiert die Funktion den
Schutz durch Multiplikation des Beta-Einstellwertes mit dem konstant eingestellten
Faktor CB offen.
=
UB
CB open factor
3H
GUID-D9D21AB5-F5CC-4B5E-9420-E25AE1F793F0 V1 DE
Die sternpunktseitige Spannung der 3. Oberschwingung wird mithilfe eines
Spannungswandlers zwischen Generatorsternpunkt und Erde gemessen. Die Höhe
der Vorspannung der 3. Oberschwingung UB_3H ist über den Menüpunkt
"Überwachte Daten" verfügbar.
Pegelerkennung
Bei der Differentialschutzmethode basierend auf der 3. Oberschwingung vergleicht
die Pegelerkennung die Differenzspannung der 3. Oberschwingung mit der
Vorspannung der 3. Oberschwingung. Wenn die Differenzspannung die
Vorspannung übersteigt, sendet das Modul ein Aktivierungssignal zum Start des
Zeitgebers.
Wenn die Klemmenspannung nicht verfügbar ist, d. h. Spannungsauswahl ist auf
"Keine Spannung" eingestellt, vergleicht das Modul die sternpunktseitige Spannung
der 3. Oberschwingung U_3H_N mit der eingestellten Spannung N 3.H Lim.
Zeitgeber
Sobald der Zeitgeber aktiviert wird, aktiviert er den Ausgang ANR (Anregung).
Die Zeitcharakteristik entspricht UMZ. Wenn der Auslöse-Zeitgeber den über
Auslöseverzögerung festgelegten Wert erreicht, wird der Ausgang AUS
(Auslösung) aktiviert. Wenn der Fehler verschwindet, bevor das Modul ausgelöst
wird, wird der Rücksetz-Zeitgeber aktiviert. Wenn der Rücksetz-Zeitgeber den unter
×
× U
Beta
H N
3 _
Abschnitt 4
Schutzfunktionen
(Gleichung 59)
(Gleichung 60)
513

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis