Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB 630 Serie Handbuch Seite 65

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 630 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRS757550 C
630 Serie
Technisches Handbuch
Der Zugriff auf Störschriebe erfolgt über das Protokoll IEC 61850 bzw.
IEC 60870-5-103. Störschriebe sind für alle Ethernet-basierten Anwendungen im
Standard-COMTRADE-Format verfügbar. Des Weiteren kann das Gerät
Binärsignale an andere Geräte senden und empfangen (sog. horizontale
Kommunikation). Dies geschieht mithilfe des IEC 61850-8-1 GOOSE (Generic
Object Oriented Substation Event)-Profils. Binäres GOOSE-Messaging kann z.B. für
Schutz- und Verriegelungskonzepte eingesetzt werden. Das Gerät erfüllt die GOOSE-
Leistungsanforderungen für Auslöseanwendungen in Verteilstationen, die in der
Norm IEC 61850 festgelegt sind. Zudem unterstützt das Gerät das Senden und
Empfangen von Analogwerten über GOOSE-Messaging. Analoges GOOSE-
Messaging ermöglicht die schnellere Übermittlung von analogen Messwerten über
den Stationsbus, was die gemeinsame Nutzung von RTD-Eingangswerten, z.B. von
Umgebungstemperatur, mit anderen Geräte-Anwendungen vereinfacht. Das Gerät
interagiert mit anderen Geräten, Tools und Systemen, die IEC 61850-konform sind,
und meldet Ereignisse gleichzeitig an fünf verschiedene Clients am IEC 61850-
Stationsbus. In einem System, das DNP3 über TCP/IP verwendet, können Ereignisse
an vier verschiedene Master gesendet werden. In Systemen, die IEC 60870-5-103
verwenden, kann das Gerät mit einem Master in einem Stationsbus mit Sterntopologie
verbunden werden.
Alle Kommunikationsanschlüsse, abgesehen von der frontseitigen Schnittstelle,
befinden sich auf integrierten Kommunikationsmodulen. Der Anschluss des Geräts
erfolgt bei Ethernet-basierter Kommunikation über einen RJ-45-Anschluss
(10/100BASE-TX) oder einen optischen LC-Anschluss (100BASE-FX).
IEC 60870-5-103 ist über den optischen seriellen Anschluss verfügbar, an dem
serielle Glasfasern (ST-Anschluss) oder serielle Kunststofffasern (Snap-in-
Anschluss) verwendet werden können.
Das Gerät unterstützt die folgenden Zeitsynchronisierungsmethoden mit einer
Zeitstempelauflösung von 1 ms.
Basierend auf Ethernet-Kommunikation
SNTP (Simple Network Time Protocol)
DNP3
Mit spezieller Zeitsynchronisations-Verdrahtung
IRIG-B
Die serielle IEC 60870-5-103-Kommunikation verfügt über eine
Zeitstempelauflösung von ± 10 ms.
Abschnitt 2
630 Serie Übersicht
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis