Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB 630 Serie Handbuch Seite 740

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 630 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4
Schutzfunktionen
734
Einstellungen
Spannungspegel 2
Erholungszeit 2
Spannungspegel 3
Erholungszeit 3
Spannungspegel 4
Erholungszeit 4
Spannungspegel 5
Erholungszeit 5
Die letzte aktive Einstellung Spannungspegel X muss größer oder
gleich dem Spannungsanregewert sein. Ist sie kleiner als der
eingestellte Spannungsanregewert, nimmt ihn die Funktion
automatisch als gleich dem Spannungsanregewert an.
Abbildung 358
zeigt ein Beispiel der Schutzfunktion LVRTPTUV mit den
Einstellungen Anzahl der Leiteranreg. gleich "Genau 2 von 3" und die
Spannungsauswahl gleich "Niedrigste L-L"-Spannung.
GUID-2ABBAF53-16A0-4B35-A730-6B26A86CA36E V1 DE
Abb. 358:
Typisches Beispiel für die Funktion LVRTPTUV
Der binäre Eingang BLOCK kann zum Blockieren der Funktion verwendet werden.
Durch das Aktivieren des Eingangs BLOCK werden alle Ausgänge deaktiviert und die
Kurve A
0,8×Un
1000 ms
0,9×Un
10000 ms
-
-
-
-
1MRS757550 C
Kurve B
0,7×Un
150 ms
0,7×Un
700 ms
0,9×Un
1500 ms
0,9×Un
3000 ms
630 Serie
Technisches Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis