Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB 630 Serie Handbuch Seite 902

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 630 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4
Schutzfunktionen
896
GUID-9C7C3D36-0158-47B5-902B-E4F22830C03E V1 DE
Abb. 429:
Funktionsbereich der Funktion DQPTUV
In der Abbildung oben sind die Wirkungsrichtungen folgendermaßen
dargestellt:
Quadrant II = Generator erzeugt Wirkleistung aber zieht
Blindleistung (Untererregung).
Quadrant III = Generator erzeugt Wirk- und Blindleistung.
Die Wirkungsrichtung kann durch setzen der Einstellung Pol reversal
auf "Wahr" umgekehrt werden.
Zeitglied
Sobald sowohl die Unterspannungserkennung als auch das Blindleistungsmodul
aktiviert wurden, aktiviert das Zeitglied den Ausgang ANREGUNG. Die
Zeitcharakteristik entspricht UMZ. Wenn der Auslöse-Zeitgeber den über
Auslöseverzögerung festgelegten Wert erreicht, wird der Ausgang AUS
(Auslösung) aktiviert. Wenn die Störung verschwindet, bevor das Modul
ausgelöst wird, erfolgt umgehend die Rücksetzung.
Das Zeitglied berechnet den Anregedauerwert ANREGE_DAU. Dieser gibt das
prozentuale Verhältnis zwischen Anregesituation und eingestellter Auslösezeit an.
Der Wert ist über die Ansicht "Überwachte Daten" verfügbar.
Der binäre Eingang BLOCK kann zum Blockieren der Funktion verwendet werden.
Durch das Aktivieren des Eingangs BLOCK werden alle Ausgänge deaktiviert und die
internen Zeitgeber zurückgesetzt. Der Binäreingang BLK_ANR kann zum Blockieren
des Anregesignals verwendet werden. Der Binäreingang BLK_OPR kann zum
Blockieren beider Auslösesignale verwendet werden. Der Auslöse-Zeitgeber kann
1MRS757550 C
630 Serie
Technisches Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis