Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB 630 Serie Handbuch Seite 758

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 630 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4
Schutzfunktionen
4.6.3.5
752
Das Vorzeichen der Einstellung Anregewert bestimmt, ob die DAPFRC-Funktion auf
positive oder auf negative Frequenzänderungen reagieren soll. Wenn ein positiver
Anregewert eingestellt ist, reagiert die Erkennung der Frequenzänderungsrate auf
einen Frequenzanstieg. Wenn hingegen ein negativer Anregewert eingestellt ist,
reagiert die Erkennung auf einen Frequenzrückgang.
Blockierung bei kleinen Spannungsamplituden
Die Mitsystemspannung wird mit dem unter MinWertFreqMes eingestellten Wert
verglichen. Sobald erkannt wird, dass der Spannungspegel unter den eingestellten
Wert sinkt, wird der Ausgang LOWAMPL_BLKD aktiviert, und der Zeitgeber wird
zurückgesetzt.
Die Einstellung MinWertFreqMes bezieht sich auf die
Vorverarbeitungsfunktion SMAI. Der eingestellte Pegel wird mit den
physikalisch angeschlossenen Spannungen verglichen. Wenn z. B.
Leiter-Leiter-Spannungen physikalisch angeschlossen sind (Leiter-
Erde-Spannungen virtuell), ergibt sich aus der Einstellung "10 %" ein
Wert von 10 % der normalen Leiter-Leiter-Spannung. Wenn Leiter-
Erde-Spannungen angeschlossen sind (Leiter-Leiter-Spannungen
virtuell), ergibt sich aus der Einstellung "10 %" ein Wert von 17 % der
normalen Leiter-Erde-Spannung. Dies gilt unter der Annahme, dass
die Basisspannung auf die normale/nominelle Leiter-Leiter-
Spannung eingestellt ist.
Zeitgeber
Sobald der Zeitgeber aktiviert wird, aktiviert er den Ausgang ANR (Anregung).
Die Zeitcharakteristik entspricht UMZ. Sobald der Auslöse-Zeitgeber den unter
Auslöseverzögerung festgelegten Wert erreicht hat, wird der Ausgang AUS
(Auslösung) aktiviert. Wenn die Frequenzänderungs-Bedingung aufgehoben ist,
bevor das Modul ausgelöst wird, wird der Rücksetz-Zeitgeber aktiviert. Wenn der
Rücksetz-Zeitgeber den unter Rückfallzeitverzögerung eingestellten Wert erreicht,
wird der Auslöse-Zeitgeber zurückgesetzt, und der Ausgang ANR (Anregung)
wird deaktiviert.
Der Zeitgeber berechnet den Anregedauerwert ANREGE_DAU. Dieser gibt das
prozentuale Verhältnis zwischen Anregesituation und eingestellter Auslösezeit an.
Der Wert ist über den Menüpunkt "Überwachte Daten" verfügbar.
Durch die Aktivierung des Eingangs BLOCK wird der Zeitgeber zurückgesetzt, und
die Ausgänge ANR (Anregung) und AUS (Auslösung) werden deaktiviert.
Anwendung
Die DAPFRC-Funktion ist auf alle Situationen anwendbar, in denen eine Änderung
der Grundfrequenz der Leitungsspannung zuverlässig erkannt werden muss. Der
DAPFRC-Funktion ist als Schutz vor einem Anstieg und vor einer Abnahme der
1MRS757550 C
630 Serie
Technisches Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis