Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nullleistungsbestimmung - ABB 630 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 630 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRS757550 C
630 Serie
Technisches Handbuch
Die Polarität der Polarisationsgröße kann geändert (um 180° gedreht)
werden, indem der Parameter Polarität vertauschen auf "Wahr"
eingestellt oder die Polarität der Zuleitungen für die
Verlagerungsspannungsmessung vertauscht wird.

Nullleistungsbestimmung

Das Modul zur Nullleistungsbestimmung berechnet die Höhe der Erdfehler- bzw.
Nullleistung Io Uo CosΦ. Der Winkel Φ ist der Winkel zwischen der Auslösegröße
und der Polarisationsgröße, der mit einem charakteristischen Winkel kompensiert
wird. Der Winkelwert stammt vom Modul zur Richtungsbestimmung. Das Modul zur
Richtungsbestimmung erlaubt nur eine Nullleistungsbestimmung, wenn die
Signalmindestpegel für die Auslöse- und Polarisationsgröße überschritten werden.
Bei einer ungültigen Winkelberechnung ist die ermittelte Nullleistung gleich null. Die
Nullleistung (RES_POWER) wird fortlaufend berechnet und über den Menüpunkt
"Überwachte Daten" bereitgestellt.
Pegelerkennung
Die Pegelerkennung vergleicht die Höhe der gemessenen Auslösegröße und
Polarisationsgröße sowie die berechnete Nullleistung mit dem eingestellten
Stromanregewert, Spannungsanregewert bzw. Nullleistungsanregewert. Wenn alle
drei Größen die Grenzwerte überschreiten, aktiviert die Pegelerkennung das
Zeitgebermodul.
Zeitgeber
Sobald der Zeitgeber aktiviert wird, aktiviert er den Ausgang ANR (Anregung).
Abhängig vom Wert der Einstellung Typ Auslösekennlinie entspricht die
Zeitkennlinie UMZ oder wattmetrischer AMZ. Wenn der Auslöse-Zeitgeber den
Wert Auslösezeit im UMZ-Modus oder den in der inversen Zeitkurve definierten
Maximalwert erreicht, wird der Ausgang AUS (Auslösung) aktiviert. Wenn eine
Rückfallsituation auftritt, d. h. ein Fehler plötzlich verschwindet, bevor die
Auslöseverzögerung überschritten ist, wird der Rücksetzzustand des Zeitgebers
aktiviert. Die Rücksetzzeit ist identisch für beide UMZ oder Wattmeter-AMZ. Die
Rücksetzzeit wird ausschließlich durch die Einstellung Rückfallzeitverzögerung
definiert.
Der Zeitgeber berechnet den Anregedauerwert ANREGE_DAU. Dieser gibt das
prozentuale Verhältnis zwischen Anregesituation und eingestellter Auslösezeit an.
Der Wert ist über den Menüpunkt "Überwachte Daten" verfügbar.
Der binäre Eingang BLOCK kann zum Blockieren der Funktion verwendet werden.
Durch das Aktivieren des Eingangs BLOCK werden alle Ausgänge deaktiviert und die
internen Zeitgeber zurückgesetzt. Der Binäreingang BLK_ANR kann zum Blockieren
des Signals ANR (Anregung) verwendet werden. Der Binäreingang BLK_AUS
kann zum Blockieren des Signals AUS (Auslösung) verwendet werden. Der
Auslöse-Zeitgeber kann durch Aktivierung des Eingangs FR_TIMER auf dem
aktuellen Wert angehalten werden.
Abschnitt 4
Schutzfunktionen
501

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis