Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interne Ereignisliste (Selfsupevlst); Einstellungen; Funktionsweise - ABB 630 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 630 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRS757550 C
3.30.3
3.30.3.1
3.30.4
630 Serie
Technisches Handbuch

Interne Ereignisliste (SELFSUPEVLST)

Einstellungen

Für diese Funktion stehen in der LHMI oder PCM600 keine Parameter zur Verfügung.

Funktionsweise

Die Selbstüberwachung arbeitet fortlaufend.
Den Watchdog für normale Mikroprozessorfunktion.
Eine Überprüfung digitalisierter Messsignale.
Andere Alarme, z. B. Hardware und Zeitsynchronisierung.
Der Status der Funktion SELFSUPEVLST kann vom LHMI, vom
Ereignisbetrachtungstool der PCM600 oder von einem Stationsleitsystem /
überwacht werden.
Im Diagnosemenü der LHMI können die aktuellen Informationen aus der
Selbstüberwachung eingesehen werden. Die Informationen können gefunden werden
unter Überwachung/Interne Ereignisse oder Überwachung/Geräte-Status. Die
Informationen der Selbstüberwachung sind auch im Ereignisbetrachtungstool des
PCM600 verfügbar.
Eine Zusammenfassung der Selbstüberwachung ist über den potenzialfreien
Alarmkontakt (INTERNER FEHLER) am Netzteilmodul verfügbar. Dieses
Ausgangsrelais wird durch das interne Fehlersignal aktiviert (kein Fehler) bzw.
deaktiviert (Fehler), siehe
Timeout des Software-Watchdog und der Unterspannungserkennung des
Netzteilmoduls deaktiviert.
Abbildung
62. Das Relais wird außerdem durch ein
Abschnitt 3
Basisfunktionen
165

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis