Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 630 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 3
Basisfunktionen
3.23.5
146
Alle Stördatenbericht-Aufzeichnungen werden im Gerät abgespeichert. Das Gleiche
gilt für alle Ereignisse, die kontinuierlich in einem Ringpuffer gespeichert werden.
Die LHMI kann verwendet werden, um Informationen zu den Aufzeichnungen
abzurufen. Die Dateien der Stördatenberichte können in PCM600 hochgeladen und
mit dem Tool für die Störungsbearbeitung weiter analysiert werden (mit WaveWin,
das sich auf der Installations-CD für PCM600 befindet). Der Benutzer kann auch
Stördatenberichtdateien mit MMS-Clients (über IEC 61850-8-1) hochladen.
Wenn das Gerät mit einem Stationsbus (IEC 61850-8-1) verbunden ist, sind
Informationen aus Störschreiber (erfolgte Aufzeichnungen und Fehlernummer) und
Fehlerorter als GOOSE- oder Berichtkontrolldaten verfügbar.
Die Analogausgangsdaten aus dem Funktionsblock für Lastabwurf, wie Größe des
Lastabwurfs, Lastabweichung usw., sind mit dem Funktionsblock A4ARDR für die
Aufzeichnung der Änderungen in den Ausgangsdaten während eines festgelegten
Zeitfensters verbunden. Diese Aufzeichnung wird über einen Binärtrigger initiiert,
der mit einer der BxRBDR-Komponenten verbunden ist. Eine Vor-Triggerzeit (max.
Wert = 3 s) und eine Nach-Triggerzeit (max. Wert = 10 s) können konfiguriert werden,
und die während des festgelegten Zeitfensters aufgetretenen Änderungen werden
aufgezeichnet. Diese Änderungen können mit dem Tool für die Anzeige der
Stördatenaufzeichnung angezeigt werden. Außer für die Erzeugung der
Stördatenaufzeichnungen kann BxRBDR auch für das Erstellen von
Prozessereignissen und für das Konfigurieren der Anrege- und Auslösungs-LED an
der LHMI verwendet werden. Um die Prozessereignisse zu erzeugen, kann der
Binärausgang des Funktionsblocks für Lastabwurf mit dem Block BxRBDR
verbunden werden.
Derzeit unterstützt die Störungsaufzeichnung keine berechneten
Analogwerte oder Abtastungswerte von einem Anwendungs-Thread,
für den eine SMAI-Funktion für 80 Abtastungen pro Zyklus
konfiguriert ist.

Signale

Tabelle 78:
DRRDRE Ausgangssignale
Name
Typ
DRPOFF
BOOLEAN
RECSTART
BOOLEAN
RECMADE
BOOLEAN
GELÖSCHT
BOOLEAN
MEMUSED
BOOLEAN
Beschreibung
Störschreiberfunktion ausgeschaltet
Störschriebaufzeichnung gestartet
Störschrieb aufgezeichnet
Alle Störschriebe in der Liste der Störschriebe ge‐
löscht
Mehr als 80% Speicher benutzt
Technisches Handbuch
1MRS757550 C
630 Serie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis