Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB 630 Serie Handbuch Seite 695

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 630 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRS757550 C
4.5.3.6
4.5.3.7
630 Serie
Technisches Handbuch
Verwendung
Die ROVPTOV-Funktion ist für den Erdfehlerschutz bei kompensierten, isolierten
oder niederohmig geerdeten Systemen vorgesehen. In kompensierten Netzen kann
durch die Aktivierung der Funktion das Schaltelement für den Erdungswiderstand
gesteuert werden. Die Funktion kann auch als Reserveschutz für Abgangsfelder von
Sammelschienen verwendet werden, wenn ein spezifischerer Sammelschienenschutz
nicht gerechtfertigt wäre.
In kompensierten, isolierten Systemen steigt im Falle eines Erdfehlers die
Sternpunktspannung des Systems gegenüber Erde, d.h. die Nullspannung. In
Abhängigkeit von der Art des Fehlers und dem Fehlerwiderstand erreicht die
Nullspannung unterschiedliche Werte. Die höchste Nullspannung – sie entspricht der
Leiter-Erde-Spannung – wird bei einem einpoligen Erdfehler erreicht. Die
Nullspannung steigt im gesamten System um ungefähr denselben Betrag und liefert
keinen Anhaltspunkt zum Auffinden der fehlerhaften Komponente. Daher dient diese
Funktion häufig als Reserveschutz oder als Freigabesignal für den Abgangsschutz
gegen Erdfehler.
Die Schutzfunktion kann auch für den Erdfehlerschutz von Generatoren und Motoren
sowie für den Unsymmetrieschutz von Kondensatorbatterien verwendet werden.
Die Nullspannung kann intern auf der Basis der dreiphasigen Spannungsmessung
berechnet werden. Diese Spannung kann auch mit einem Einphasen-
Spannungswandler erfasst werden, der sich in der Sternpunkt-Erde-Verbindung des
Transformators befindet, oder durch Verwendung von drei Einphasen-
Spannungswandlern in offener Dreieckschaltung.
Signale
Tabelle 661:
ROVPTOV Eingangssignale
Name
Typ
U3P
GRUPPEN‐
SIGNAL
BLOCK
BOOLEAN
BLK_AUS
BOOLEAN
BLK_ANR
BOOLEAN
FRG_TIMER
BOOLEAN
Tabelle 662:
ROVPTOV Ausgangssignale
Name
Typ
AUS
BOOLEAN
ANREGUNG
BOOLEAN
Standard Beschreibung
-
Dreiphasiges Gruppensignal für Spannungsein‐
gänge
0
Blockierung aller Funktionen
0
Blockierung des Auslöseausgangs
0
Blockierung des Anregeausgangs
0
Einfrieren der internen Auslöse-Zeitgeber
Beschreibung
Auslösesignal für Verlagerungsspannungslogik
Anregesignal für Verlagerungsspannungslogik
Abschnitt 4
Schutzfunktionen
689

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis