Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB 630 Serie Handbuch Seite 506

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 630 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4
Schutzfunktionen
500
In nicht geerdeten Netzen handelt es sich bei einem charakteristischen
Winkel von -90˚ bei der gemessenen Nullleistung um eine
Blindleistung (Leistung in Var).
Die Richtung des Erdfehlers wird zudem durch den Integerwert-Ausgang
FAULT_DIR (auch verfügbar über das Menüpunkt "Überwachte Daten") angezeigt.
Der Ausgang zeigt "0", wenn kein Fehler erkannt wurde, "1" für vorwärts gerichtete
Fehler und "2" für rückwärts gerichtete Fehler.
Die Richtung des Erdfehlers kann nur bei einer ordnungsgemäßen Winkelberechnung
ermittelt werden. Wenn die Auslösegröße oder Polarisationsgröße nicht hoch genug
ist, ist die Richtungsberechnung nicht zuverlässig. Daher wird die Höhe der
Auslösegröße mit der Einstellung Min Auslösestrom und die Höhe der
Polarisationsgröße mit der Einstellung Min Auslösespannung verglichen. Wenn beide
Größen höher sind als der jeweilige Grenzwert, werden ein gültiger Winkel berechnet
und das Modul zur Nullleistungsbestimmung aktiviert.
Die Einstellung Winkelkorrektur kann eingesetzt werden, um die Selektivität zu
verbessern, falls aufgrund von Messwandlern Ungenauigkeiten auftreten. Die
Einstellung verkleinert den Auslösesektor. Die Einstellung Winkelkorrektur sollte
sorgsam gewählt werden, da der Phasenwinkelfehler des Messwandlers mit der
angeschlossenen Bürde und mit der Höhe des tatsächlichen gemessenen
Primärstroms variiert. Das folgende Beispiel zeigt, wie die Winkelkorrektur den
Auslösebereich verändert:
Null-Drehmomentlinie
Korrekturwinkel
GUID-300A4B7E-173B-4C04-9C9A-6AC1B6FCAF9B V1 DE
Abb. 252:
Definition der Winkelkorrektur
Maximale Drehmomentlinie
In Vorwärtsrichtung (RCA = 0˚)
-Uo (Polarisationsgröße)
Io (Auslösegröße)
Vorwärts-
bereich
Minimaler
Auslösestrom
Rückwärts-
bereich
1MRS757550 C
Vorwärts-
bereich
Korrekturwinkel
Rückwärts-
bereich
Technisches Handbuch
630 Serie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis