Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB 630 Serie Handbuch Seite 449

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 630 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRS757550 C
630 Serie
Technisches Handbuch
Erdfehlerstrom Io Und Erdfehlerspannung Uo
Komp.-Spule
R e
R e
K
K
Abgang Mess.
Abgang
Eing.
I
Iov
Ioj
ctot
Fehler-
stelle
U
U tres
tres
GUID-415078AD-21B3-4103-9622-712BB88F274A V2 DE
Abb. 220:
Typische Merkmale intermittierender Erdfehler
Erdfehlertransienten
Grundsätzlich erzeugen Erdfehler Transienten in Strom und Spannung. Die Intensität
und Frequenz dieser Transienten wird durch mehrere Faktoren beeinflusst, z. B. der
Fehlerzeitpunkt auf der Sinuswelle der Spannung, dem Fehlerwiderstand und die
Parameter der Einspeisungen und Transformatoren. Bei der Fehlerauslösung nimmt
die Spannung des fehlerhaften Leiters ab, und die entsprechende Kapazitanz wird zur
Erde entladen (→ Entladungstransienten). Gleichzeitig steigen die Spannungen auf
dem intakten Leiter an, und die entsprechenden Kapazitäten werden geladen (→
Ladungstransienten).
Wenn es sich um einen permanenten (nicht transienten) Fehler handelt, kann nur die
anfängliche Fehlertransiente in Strom und Spannung gemessen werden, wohingegen
bei einem intermittierender Fehler wiederholt Transienten entstehen.
Iov
(funkt.
Abgang)
0,1
0
Uo
-0,1
-0,2
R
Ioj
f
(fehlerhafter
Abgang)
-0,3
Abschnitt 4
Schutzfunktionen
Uo
Impulsbreite
400 - 800 s
Impulsintervall
5 - 300 ms
Spitzenwert
~0,1 ... 5 kA
443

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis