Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB 630 Serie Handbuch Seite 688

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 630 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4
Schutzfunktionen
4.5.2.5
4.5.2.6
682
Der Timer berechnet den Anregedauerwert ANREGE_DAU. Dieser gibt das
prozentuale Verhältnis zwischen Anregesituation und eingestellter Auslösezeit an.
Der Wert ist über den Menüpunkt "Überwachte Daten" verfügbar.
Der binäre Eingang BLOCK kann zum Blockieren der Funktion verwendet werden.
Durch das Aktivieren des Eingangs BLOCK werden alle Ausgänge deaktiviert und die
internen Timer zurückgesetzt. Der Binäreingang BLK_ANR kann zum Blockieren der
Anregesignale verwendet werden. Der Binäreingang BLK_AUS kann zum Blockieren
der Auslösesignale verwendet werden. Der Auslöse-Zeitgeber kann durch
Aktivierung des Eingangs FR_TIMER auf dem aktuellen Wert angehalten werden.
Beachten Sie, dass der Eingang FR_TIMER keine Auswirkungen bei
UMZ-Rücksetzen mit linearer Abnahme hat.
Bezugswerte
In diesem Funktionsblock werden einige Einstellungen als Per-Unit-Größe (p. u.)
festgelegt. Diese p. u.-Werte beziehen sich auf bestimmte Bezugswerte, z. B. Werte,
die in A, kV und kVA angegeben werden. Das Gerät unterstützt alternative
Bezugswertgruppen für Einstellungen in Verbindung mit Leiterstrom bzw. Leiter-
Erde-Spannung, z. B. "Leiter Grp.1" (Leitergrößen Gruppe 1), "Leiter Grp.2"
(Leitergrößen Gruppe 2) und "Leiter Grp.3" (Leitergrößen Gruppe 3). Es muss eine
der Gruppen ausgewählt werden, die mit der Einstellung Ausw. Bezugsw. Leitergr.
verwendet werden soll.
Anwendung
PHPTUV wird zur Erkennung niedriger Spannungspegel bei Netzobjekten wie
Generatoren, Transformatoren, Motoren und Kabeln bzw. Freileitungen eingesetzt.
Niedrige Spannungspegel werden durch anomalen Betrieb oder durch einen Fehler im
Netz verursacht. PHPTUV kann in Kombination mit Funktionen für den Leiter-
Überstromschutz verwendet werden. Weitere Anwendungsmöglichkeiten sind die
Erkennung von Spannungsfreiheit, z. B. vor der Zuschaltung einer
Hochspannungsleitung oder vor einer automatischen Leistungsschalterauslösung im
Falle eines Netzausfalls. PHPTUV wird außerdem dazu verwendet, Maßnahmen zum
Spannungsausgleich einzuleiten – wie etwa das Zuschalten von
Kondensatorbatterien, um eine Blindlast zu kompensieren und so die Spannung zu
erhöhen.
Die PHPTUV-Funktion kann dazu verwendet werden, Geräte wie etwa
Elektromotoren vom Netz zu trennen, die durch den Betrieb bei zu niedriger
Spannung beschädigt werden. Die PHPTUV-Funktion greift bei niedrigen
Spannungspegeln bei Netzfrequenz. Ein niedriger Spannungspegel kann folgende
Ursachen haben:
1MRS757550 C
630 Serie
Technisches Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis