Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB 630 Serie Handbuch Seite 556

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 630 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4
Schutzfunktionen
550
I
W
1
Wicklung 1 (norm. HS)
GUID-DABAB343-214F-4A86-ADC8-BFD8E64B25A7 V3 DE
Abb. 274:
Positivrichtung der Ströme
I
I
I
=
+
W
1
W
2
d
GUID-0B35503B-CA7D-4598-A1E4-59C9AA66012D V2 DE
In einer normalen Situation treten in einem von TR2PTDF geschützten Bereich keine
Fehler auf. In diesem Fall sind die Ströme
Differentialstrom I
ist Null. In der Praxis weicht jedoch der Differentialstrom von
d
Null ab. Beim Schutz von Leistungstransformatoren entsteht der Differentialstrom
durch Ungenauigkeiten des Stromwandlers, Veränderungen der
Stufenschalterstellung (sofern sie nicht kompensiert werden), Leerlaufströme und
Transformator-Einschaltströme. Eine Zunahme des Laststroms führt dazu, dass der
durch Ungenauigkeiten des Stromwandlers und die Stufenschalterstellung
entstandene Differentialstrom proportional zu diesem ansteigt.
Bei einem vorbestromten Differentialschutzgerät ist der Laststrom um so höher, je
höher der zur Auslösung benötigte Differentialstrom ist – dies gilt sowohl im
Normalbetrieb als auch beim Vorliegen externer Fehler. Beim Eintritt eines internen
Fehlers fließen die Ströme auf beiden Seiten des geschützten Objekts in dieses hinein.
Dadurch wird der Vorstrom bedeutend schwächer, sodass die Funktion bei internen
Fehlern empfindlicher anspricht.
I
I
W
1
W
2
=
I
b
2
GUID-1403DDDA-D840-4746-A925-F426AC7A8608 V2 DE
Wenn der Vorstrom deutlich unter den Differentialstrom abfällt, oder wenn der
Phasenwinkel zwischen den Leiterströmen von Wicklung 1 und Wicklung 2
annähernd 0° beträgt (im Normalzustand ist die Phasendifferenz 180°), ist
höchstwahrscheinlich ein Fehler in dem vom Differentialschutzgerät geschützten
Bereich aufgetreten. Danach wird der für die unverzögerte Stufe eingestellte
Auslösewert automatisch halbiert, und die internen Blockiersignale der
vorbestromten Stufe werden blockiert.
Die Werte für den Wicklungsstrom, Vorstrom und Differentialstrom
werden im Menüpunkt "Überwachte Daten" als Werte pro Einheit
(pu) angezeigt.
I
W
2
Wicklung 2 (norm. NS)
und
gleich und der
I
I
W1
W 2
1MRS757550 C
(Gleichung 76)
(Gleichung 77)
630 Serie
Technisches Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis