Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsblock; Funktion; Funktionsweise - ABB 630 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 630 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRS757550 C
4.2.6.2
4.2.6.3
4.2.6.4
630 Serie
Technisches Handbuch

Funktionsblock

GUID-4D5478F0-DCE7-413C-BA37-A8384633BF47 V1 DE
Abb. 244:
Funktionsblock

Funktion

HAEFPTOC, der Erdfehlerschutz basierend auf Oberschwingungsgrößen wird
anstelle eines traditionellen Erdfehlerschutzes in Netzen verwendet, in denen die
Grundfrequenzkomponente des Erdfehlerstroms aufgrund der Kompensation niedrig
ist.
Standardmäßig wird HAEFPTOC im Standalone-Modus verwendet. Eine
Anwendung innerhalb der gesamten Schaltanlage ist möglich, wenn eine horizontale
Kommunikation verwendet wird, bei der die Erkennung einer fehlerhaften
Speiseleitung durch den Vergleich der Messungen der Oberschwingungen des
Erdfehlerstroms geschieht.
Die Funktion startet, wenn die Oberschwingung des Erdfehlerstroms den
eingestellten Wert übersteigt. Die Auslösezeitkennlinie ist entweder eine
unabhängige Kennlinie (UMZ) oder eine abgängige Kennlinie (AMZ). Wird für den
Austausch der Stromwerte zwischen den Geräten die horizontale Kommunikation
verwendet, arbeitet die Funktion entsprechend der UMZ-Kennlinie.
HAEFPTOC verfügt über eine Blockfunktion, über die Funktionsausgänge, die
Zeitgeber oder die Funktion selbst blockiert werden können.

Funktionsweise

Die Einstellung Auslösung wird verwendet, um die Funktion zu aktivieren oder zu
deaktivieren. Ist "Ein" ausgewählt, ist die Funktion aktiviert und wenn "Aus"
ausgewählt ist, ist die Funktion deaktiviert.
Die Funktion des Erdfehlerschutzes basierend auf Oberschwingungsgrößen wird im
folgenden Logikdiagramm erläutert. Die einzelnen Module im Diagramm werden in
den folgenden Abschnitten beschrieben.
Abschnitt 4
Schutzfunktionen
487

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis